Aufsätze
-  Mayr, Die Anfechtungsbeschränkung nach § 45 JN
 -  Nunner-Krautgasser, Freie Bewertung des Streitgegenstandes gemäß § 56 Abs 2 JN und Rechtsschutz des Beklagten
 -  Zöchling-Jud, Rudolf Welser †
 
Rechtsprechung
-   
-  Verfassungsgerichtshof
 -  Rechtsberatung durch die BBU GmbH nicht hinreichend unabhängig
 
 -   
-  Ordentliche Gerichte
 -   
-  »Zivilsachen
 -  Wirkung eines Verstoßes gegen ein Bestreitungsverbot durch gesetzlichen Vertreter zulasten der wirksam vertretenen Kinder
 -  Keine Anwendung des AnerbenG im Verlassenschaftsverfahren bei einen Erbhof betreffender Schenkung auf den Todesfall nach dem ErbRÄG 2015
 -  Ersatz des Schockschadens Dritter, die nicht als nahe Angehörige anzusehen sind, nur bei „qualifizierter Unfallbeteiligung“
 -  Burtscher, Regress des Gebäudeversicherers gegen leicht fahrlässig handelnden Mieter, auf den die Versicherungsprämien abgewälzt wurden, ausgeschlossen (Judikaturänderung)
 -  Klicka, Umfang der Sperrwirkung der Zurücknahme der Klage gegen einen GesbR-Gesellschafter unter Anspruchsverzicht im Verhältnis zur Klage aus demselben Vertrag gegen alle GesbR-Gesellschafter als Solidarschuldner
 
 - 
 
 -   
-  Verwaltungsgerichtshof
 -  Recht auf Kopien
 
 
Literatur
-  König, Garber, Thomas / Simotta, Daphne-Ariane (Hg): EO – Exekutionsordnung.
 -  Murko, Wilhelmer, Hermann: Berufshaftpflichtversicherung. Zur Haftungsvorsorge rechts- und wirtschaftsberatender Berufe.
 -  Wielinger, Kneihs, Benjamin / Lienbacher, Georg (Hg): Rill-Schäffer-Kommentar Bundesverfassungsrecht.
 
