Aufsätze
-  Salimi, Die Verhetzung im Internet – § 283 StGB in der gerichtlichen Praxis
 -  Told, Folgen missbräuchlicher Klauseln in Verbraucherverträgen
 -  Ennöckl, Schulev-Steindl, Bernhard Raschauer †
 
Rechtsprechung
-   
-  Ordentliche Gerichte
 -   
-  »Zivilsachen
 -  Schutzzweck des § 9 Abs 1 StVO (Verbot des Überfahrens von Sperrlinien)
 -  Unterbrechung der Verjährungsfrist bei einer im Exekutionsverfahren überwiesenen Forderung
 -  „Rettungspflicht“ gemäß § 2 Abs 2 AHG: Einwände gegen die Bestellung des Sachverständigen ohne entsprechende Fachkenntnis
 -  Eisenbahninfrastrukturunternehmen und Eisenbahnverkehrsunternehmen: Solidarhaftung und Gehilfenzurechnung nach EKHG
 -  Ausgleich einer Zinsuntergrenze durch eine in Relation dazu angemessene Obergrenze
 -  Erfolgsort nach Art 5 Nr 2 LGVÜ 2007 bei reinen Vermögensschäden / § 261 Abs 6 ZPO und internationale Zuständigkeit
 -  Analoge Anwendung des § 45 JN auf Entscheidungen über die vorschriftsmäßige Besetzung des erkennenden Gerichts
 -  Widerruf einer im Verfahren über das Erbrecht abgegebenen Anerkenntniserklärung
 -  Änderung des Zahlungsplans nach § 281 IO unzulässig, wenn Forderungen wiederaufgelebt sind
 -  Während der Ehe angesammelte Liegenschaften, die vermietet werden, als Unternehmen?
 -  Hemmung der Verjährung nach § 11 S 2 MaklerG
 
 -   
-  »Arbeits- und Sozialgerichtssachen
 -  Anspruch pensionierter Arbeitnehmer auf Essensbons?
 
 - 
 
 - 
 - 
 
