Rechtsprechung
-   
-  Verfassungsgerichtshof
 -  Schmoller, Verfassungswidrigkeit der Wortfolge „Sachverständigen oder“ in § 126 Abs 4 S 3 StPO
 
 -   
-  Ordentliche Gerichte
 -   
-  »Zivilsachen
 -  Kein zwingendes Schlichtungsverfahren bei Unterlassungsklage wegen Entzugs von Licht und Luft durch Pflanzen in beweglichen Pflanzentrögen
 -  Anmerkung der Rangordnung nach § 53 GBG bei Anwachsung nach § 142 UGB
 -  Anlegerschaden: Festlegung des Geschädigten auf Naturalrestitution oder Ersatz des Differenzschadens
 -  Solidarische Haftung von Mieter und dessen Organwalter bei Verletzung der Anzeigepflicht nach § 12a Abs 3 S 2 MRG
 -  Posting im Diskussionsforum einer Online-Zeitung von Redaktionsgeheimnis erfasst?
 -  Exekutionsbewilligung bei Zuspruch eines Zinssatzes von bestimmten Prozentpunkten über dem Basiszinssatz
 -  Unterbliebene Aufhebung der Prozesshandlungen des abgelehnten Richters / maßgeblicher Zeitpunkt für die Beurteilung des Kindeswohls
 -  Zulässigkeit des Rechtswegs für Schadenersatzanspruch wegen unvertretbarer Antidopingmaßnahmen / Unbestimmtheit einer Schiedsklausel
 
 -   
-  »Arbeits- und Sozialgerichtssachen
 -  Berücksichtigung von Studienzeiten bei der Ermittlung des Vorrückungsstichtags für Vertragsbedienstete
 
 -   
-  »Strafsachen
 -  McAllister, Strafrechtliche Beurteilung von Paysafecards
 -  Rami, Privatanklage und gerichtliche Beweisaufnahme
 
 
 - 
 
Literatur
-  Wielinger, Kneihs, Benjamin / Lienbacher, Georg (Hg): Rill-Schäffer-Kommentar Bundesverfassungsrecht.
 -  Torggler, Gruber, Michael / Harrer, Friedrich (Hg): GmbHG – Kommentar.
 -  Tanzer, Achatz, Markus / Mang, Martin / Lindinger, Wolfgang (Hg): Besteuerung der Körperschaften öffentlichen Rechts.
 -  Zellenberg, Holzinger, Gerhart / Oberndorfer, Peter / Raschauer, Bernhard (Hg): Österreichische Verwaltungslehre.
 -  Lehofer, Schneider, Christian F.: Regulierungsrecht der Netzwirtschaften I und II.
 
