30.9.2011
Rechtswissenschaftliche Fakultät der Universität Salzburg, Churfürststr. 1, 5020 Salzburg Hörsaal 206
9:00  | Begrüßung durch den Dekan der Rechtswissenschaftlichen Fakultät  | 
Univ.-Prof. Dr. Friedrich Harrer  | |
9:15  | Der "[Draft] Common Frame of Reference": Entstehung, wissenschaftliches und politisches Potenzial und aktuelle Entwicklungen  | 
Univ.-Prof. Dr. Brigitta Lurger  | |
Diskussion  | |
10:15  | Kaffeepause  | 
10:45  | Willensmängel und Leistungsstörungsrecht  | 
Univ.-Prof. Dr. Georg Graf  | |
anschließend:  | |
Dienstleistungsverträge  | |
Univ.-Prof. Dr. Christian Rabl  | |
gemeinsame Diskussion zu den Vorträgen von Graf und Rabl  | |
ca. 12:00  | Mittagspause  | 
13:30  | Deliktsrecht  | 
Univ.-Prof. Dr. Andreas Kletecka  | |
anschließend:  | |
Bereicherungsrecht  | |
Univ.-Prof. Dr. Peter Mader  | |
gemeinsame Diskussion zu den Vorträgen von Kletecka und Mader  | |
15:00  | Kaffeepause  | 
15:30  | Eigentumserwerb an beweglichen Sachen  | 
Univ.-Prof. DDr. Johannes Michael Rainer  | |
anschließend:  | |
Dingliche Sicherungsrechte an beweglichen  | |
Sachen Ass.-Prof. Dr. Wolfgang Faber  | |
gemeinsame Diskussion zu den Vorträgen von Rainer und Faber  | |
ca. 17:00  | Ende der Veranstaltung  | 

