Aufsätze
-  Behrens, Anerkennung, internationale Sitzverlegung und grenzüberschreitende Umstrukturierung von Gesellschaften nach dem Centros-Urteil des EuGH
 -  Kolonovits, Einige Überlegungen zum aktuellen Erkenntnis des Verfassungsgerichtshofes zur Amtssprache
 -  Sautner, Die Gewalt bei der Nötigung (§ 105 StGB)
 
Rechtsprechung
-   
-  Ordentliche Gerichte
 -   
-  »Zivilsachen
 -  Auslegung einer Haftungserklärung als Garantie
 -  Vorzugspfandrecht der Wohnungseigentümergemeinschaft im Konkurs eines Wohnungseigentümers
 -  Koordination inländischer und ausländischer Verfahren in Pflegschaftssachen
 -  Gutgläubiger Verbrauch einstweiligen Unterhalts
 -  Zurechnung des Wissensvertreters beim Verjährungsbeginn nach § 1489 ABGB
 -  Verjährung bei Existenz eines Feststellungsurteils
 -  Beweislast für „Anbahnen“ des Geschäfts gem § 3 KSchG
 -  Einstweilige Verfügung zum Schutz vor Gewalt in der Familie nur bei aufrechter Lebensgemeinschaft
 -  Behauptungslast bei Exekution auf Mietzinse aus MRG-Objekten
 -  Anmerkung der Klage nach § 13c Abs 4 WEG auf schlichtem Miteigentumsanteil
 -  Anmerkung der Klage nach § 13c Abs 4 WEG auch gegen vorgemerkten Eigentümer
 
 - 
 
 
Literatur
-  Apathy, Huber, U.: Leistungsstörungen.
 -  Gruber, Grohmann, A.: Die Praxis des Franchising.
 -  Apathy, Urbanek, S.: Die treuhändige Abwicklung von Liegenschaftskaufverträgen durch Notare und Rechtsanwälte.
 -  Korinek, Berka, W.: Die Grundrechte. Grundfreiheiten und Menschenrechte in Österreich.
 -  Seiler, Lewisch, P.: Strafrecht. Besonderer Teil I.
 -  Beiser, Ruppe, H.G.: Umsatzsteuergesetz 1994.
 -  Lurger, Hoyer, F.: Der Einwendungsdurchgriff beim drittfinanzierten Kauf.
 -  Eingelangte Bücher
 
