Rechtsprechung
-   
-  Ordentliche Gerichte
 -   
-  »Zivilsachen
 -  Erfordernisse der Rechtfertigung einer Vormerkung
 -  Eigenes Erbrecht des Nachkommen eines gesetzlichen Erben
 -  Rechtmäßiges Alternativverhalten bei gerichtlicher Entscheidungsbegründung – Wesen der Innehabung
 -  Voraussetzungen einer Interessenklage – Konkludenter Rücktritt durch Klageerhebung – Entbehrlichkeit einer Nachfristsetzung
 -  Rechtsstellung des Zwangsverwalters – Gläubigeranfechtung im Fall des Selbstkontrahierens – laesio enormis bei Dauerschuldverhältnissen
 -  Gläubigeranfechtung beim Scheingeschäft
 -  Vertrag mit Schutzwirkung zugunsten Dritter – Eigenhaftung des Erfüllungsgehilfen
 -  Schadensverlagerung – Rechtswidrigkeitszusammenhang
 -  Abgrenzung Tatsachenaussage und Werturteil – Ehrenbeleidigung einer juristischen Person
 -  Amtshaftung wegen unterlassener Untersagung oder Beseitigung eines Baues (hier von Parkplätzen) durch die Baubehörde
 -  Inländische Gerichtsbarkeit, Indikationentheorie – Gerichtsstand der Widerklage
 -  Pfersmann, Inländische Gerichtsbarkeit, Indikationentheorie: Gastaufnahmevertrag mit einem Ausländer – keine Ordination bei Belgien – Streiteinlassung im Mahnverfahren – Rekurszulässigkeit an OGH
 
 -   
-  »Arbeits- und Sozialgerichte
 -  Gefahrübergang bei bargeldloser Gehaltszahlung
 
 -   
-  »Strafsachen
 -  Gebührenbestimmung für einen Dolmetscher
 
 
 -   
-  Verwaltungsgerichtshof
 -  Wechsel sämtlicher Gesellschafter einer KG während des Wirtschaftsjahres
 
 - 
 
