Rechtsprechung
-   
-  Ordentliche Gerichte
 -   
-  »Zivilsachen
 -  Aufrechnung bei vom Pfandgläubiger verschuldetem Untergang der Pfandsache
 -  Prozessuale Vertretung des Nachlasses durch mehrere erbserklärte Erben/Anfechtung rekursgerichtlicher Aufhebungsbeschlüsse
 -  Keine Absonderung eines bloßen Nachlaßteils
 -  Benützungsregelung bei Fruchtgenuß an einer Miteigentumsquote
 -  Bedingte Kündigung einer Verschleißbefugnis
 -  Humel, Nichterfüllung wegen Bestreikung des Erfüllungsgehilfen
 -  Schriftform bei Erneuerung eines Mietvertrags
 -  Wilhelm, Schutzbereich des Vertrags bei grob fahrlässiger Herbeiführung eines Werkmangels
 -  Apathy, Zuwendungen eines Dritten an den Geschädigten / Anerkenntnis des Haftpflichtversicherers des Schädigers gegenüber dem Dritten
 -  Nachteilsausgleich bei unberechtigtem Leistungsempfang
 -  Keine Anerkennung des in Deutschland durch Besitzkonstitut begründeten Sicherungseigentums in Österreich
 -  Keine Anerkennung des in Deutschland durch Besitzkonstitut begründeten Sicherungseigentums in Österreich
 -  Wegen Geschäftsreise bzw Urlaubs mißglückter Zustellversuch
 -  Verschlechterung der Liegenschaft zwischen Abgabe des Meistbots und Zuschlag
 
 - 
 - 
 
 - 
 - 
 
Buchbesprechungen
-  Loebenstein, Die Kontrolle wirtschaftlicher Unternehmungen durch den Rechnungshof.
 -  Eccher, Vom alten zum neuen Eherecht.
 -  Beiser, Kommentar zu den Anzeigenabgabe- und Ankündigungsabgabegesetzen.
 -  Wesener, Kodifikation als Mittel der Politik.
 -  Stigelbauer, Gesamtreform des Strafverfahrens.
 
