vorheriges Dokument
nächstes Dokument

Aspekte zum Wohnungsverkauf von gemeinnützigen Bauvereinigungen außerhalb der Selbstnutzung

Fachbeiträge RechtSteuerrechtWolfgang Schwetzimmo-aktuell 2022, 262 - 263 Heft 5 v. 15.10.2022

Die Geschäftskreisregelung gemäß § 7 WGG weist in der Praxis weite Graubereiche auf. Von Aufsicht, Finanz und Revisionsverband vertretene Ansichten zur Qualität von Geschäftsfällen divergieren in der Praxis teilweise, etwa in nicht unwesentlichen Details zur Fragestellung, ob der Verkauf von Wohnungen außerhalb der Selbstnutzung im Wege des Sofortkaufs durch eine gemeinnützige Bauvereinigung (GBV) per se ein genehmigungspflichtiges Geschäft gemäß § 7 Abs 4 WGG darstellt. Dieser Beitrag soll einer Verortung weitgehend generalisierbarer Leitlinien dienen.

Sie möchten den gesamten Inhalt lesen?

Melden Sie sich bei Lexis 360® an.
Anmelden

Sie haben noch keinen Zugang?
Testen Sie Lexis 360® zwei Wochen kostenlos!
Jetzt testen!