vorheriges Dokument
nächstes Dokument

Erfolgreiche Implementierung der Familiengerichtshilfe als ein neues Instrument in Pflegschaftsverfahren

Interdisziplinärer AustauschSteuerrechtOlaf Kapella, Helena HornungiFamZ 2025, 49 - 52 Heft 1 v. 28.2.2025

Auf Basis einer umfangreichen quantitativen Erhebung unter Expert:innen und Eltern zeigt die Evaluierung klar, dass mit der Einführung der Familiengerichtshilfe (FGH) ein neues und effizientes Instrument in Pflegschaftsverfahren erfolgreich implementiert wurde. Trotz der hohen Zufriedenheit zeigen sich die Respondent:innen etwas zurückhaltend, was den konkreten Einfluss der Familiengerichtshilfe direkt auf das kindliche Wohlergehen in Kontaktrechts- bzw Obsorgeverfahren betrifft. Die vorliegende Evaluierung enthielt auch eine Vielzahl offener Antwortmöglichkeiten, wodurch es Respondent:innen möglich war, ihre Erfahrungen mit der Familiengerichtshilfe ausführlich zu kontextualisieren. Insgesamt lässt sich dadurch ein spezifischer Modifikationsbedarf aus Sicht der Expert:innen und Eltern beschreiben.

Sie möchten den gesamten Inhalt lesen?

Melden Sie sich bei Lexis 360® an.
Anmelden

Sie haben noch keinen Zugang?
Testen Sie Lexis 360® zwei Wochen kostenlos!
Jetzt testen!