Seit dem Jahr 2016 erfolgt bundesweit die Ausarbeitung, Implementierung und Qualitätssicherung der videogestützten Interaktionsbeobachtung, die einen wichtigen Stellenwert bei Erhebungen im Rahmen von fachlichen Stellungnahmen der Familiengerichtshilfe (FamGHi) einnimmt. Dieser Beitrag soll einen Überblick über die methodische Einbettung der Analyse, ihre Anwendung und Umsetzung sowie Maßnahmen zur Qualitätssicherung innerhalb der FamGHi geben.