vorheriges Dokument
nächstes Dokument

Videogestützte Interaktionsbeobachtung

Interdisziplinärer AustauschSteuerrechtMarina Müller, Christina WejboraiFamZ 2020, 332 - 334 Heft 5 v. 30.10.2020

Seit dem Jahr 2016 erfolgt bundesweit die Ausarbeitung, Implementierung und Qualitätssicherung der videogestützten Interaktionsbeobachtung, die einen wichtigen Stellenwert bei Erhebungen im Rahmen von fachlichen Stellungnahmen der Familiengerichtshilfe (FamGHi) einnimmt. Dieser Beitrag soll einen Überblick über die methodische Einbettung der Analyse, ihre Anwendung und Umsetzung sowie Maßnahmen zur Qualitätssicherung innerhalb der FamGHi geben.

Sie möchten den gesamten Inhalt lesen?

Melden Sie sich bei Lexis 360® an.
Anmelden

Sie haben noch keinen Zugang?
Testen Sie Lexis 360® zwei Wochen kostenlos!
Jetzt testen!