In einer Zeit, in der technische Schutzmaßnahmen immer ausgefeilter werden, rückt ein oft unterschätzter Aspekt in den Fokus: die menschliche Natur. Cyberkriminelle setzen zunehmend auf psychologische Manipulationsmethoden, beispielsweise Social Engineering, um Mitarbeiter:innen in Unternehmen zu täuschen. Denn ob Hilfsbereitschaft, Zeitdruck oder das Bedürfnis nach sozialer Anerkennung – all diese Verhaltensweisen können ausgenutzt werden.