vorheriges Dokument
nächstes Dokument

Zur Außenhaftung von Geschäftsführern für Datenschutzverstöße – Überlegungen aus Anlass von OLG Dresden 30.11.2021, 4 U 1158/21

AufsätzeMag. Florian WünscherGES 2023, 68 Heft 2 v. 12.4.2023

Nach dem dem Kapitalgesellschaftsrecht inhärenten Innenhaftungsmodell, haften GmbH-Geschäftsführer grundsätzlich nur ihrer Gesellschaft gegenüber im Innenverhältnis. Eine Außenhaftung gegenüber Dritten kommt nur in besonderen Konstellationen in Frage. In Deutschland hat ein (rechtskräftiges) Urteil des OLG Dresden für Aufsehen gesorgt: Nach dieser Entscheidung soll ein Geschäftsführer neben der Gesellschaft für einen aus einem Datenschutzverstoß resultierenden Schadenersatzanspruch direkt (nach außen) haften. Die Entscheidung wurde in der deutschen Literatur kritisch aufgenommen. Dieser Beitrag nimmt dieses Urteil als Denkanstoß zu Überlegungen bezüglich einer Außenhaftung von Geschäftsführern für Datenschutzverstöße aus dem Blickwinkel des österreichischen Rechts.11Dieser Beitrag beschäftigt sich mit gesellschaftsrechtlichen sowie damit in Verbindung stehenden datenschutzrechtlichen Überlegungen und trifft keine Aussagen zu allen Aspekten eines Schadenersatzanspruchs.

Sie möchten den gesamten Inhalt lesen?

Melden Sie sich bei Lexis 360® an.
Anmelden

Sie haben noch keinen Zugang?
Testen Sie Lexis 360® zwei Wochen kostenlos!
Jetzt testen!

Stichworte