In dem WP/StB MMag. Dr. Dietmar Fischl verfassten Werk werden die wesentlichen Unterschiede zwischen IFRS und UGB anschaulich herausgearbeitet und gegenübergestellt. Ausgehend vom IFRS-Aufbau wird die komplexe Materie klar strukturiert und anhand zahlreicher Fallbeispiele mit Lösungen aus der Praxis veranschaulicht. Am Ende eines jeden Kapitels findet sich nochmals eine Zusammenfassung der wichtigsten Unterschiede. Die dritte Auflage berücksichtigt unter anderem die Aktualisierung und Änderung zahlreicher AFRAC-Stellungnahmen, neue Stellungnahmen zur Währungsumrechnung, zur Änderung von Abschlüssen und Lageberichten sowie zur Geldflussrechnung (anstatt KFS/BW 2) nach dem UGB sowie zusätzliche Fallbeispiele. Das praktische Werk ist allen mit Bilanzierungs- und Prüfungsfragen betrauten Personen sehr zu empfehlen.

