vorheriges Dokument
nächstes Dokument

Auswirkungen der GesbR-Reform auf Haftungen und Anwendbarkeit des § 23a EStG

Steuerrecht; GesellschaftsrechtAufsatzDr. Erich NovacekFJ 2016, 59 - 60 Heft 1 v. 19.3.2016

Normen: § 23a EStG idF BGBl I Nr 118/2015; StRefG 2015/2016, BGBl I Nr 118/2015; § 1199 Abs 1 ABGB; § 1175 Abs 4 ABGB; § 1503 Abs 5 ABGB; GesbR-RG, BGBl I Nr 83/2014

Schlagwörter:

Steuerreformgesetz 2015/2016; GesbR-Reformgesetz; kapitalistischer Mitunternehmer; Haftung; Gesellschafter einer GesbR; Gesellschafterhaftung; atypisch stille Gesellschafter von Kapitalgesellschaften; atypisch stiller Gesellschafter; Haftungsinanspruchnahme; stille Gesellschaft; GesbR-Reform; Haftung für Schulden des Unternehmensträgers; Verlustausgleich; Verlustvortrag; Verlustverwertung; Verlustverrechnung; Reform der Gesellschaft bürgerlichen Rechts

Sie möchten den gesamten Inhalt lesen?

Melden Sie sich bei Lexis 360® an.
Anmelden

Sie haben noch keinen Zugang?
Testen Sie Lexis 360® zwei Wochen kostenlos!
Jetzt testen!