vorheriges Dokument
nächstes Dokument

Zur Unmittelbarkeit bei richtlinienfremden Synergieeffekten im nationalen Steuerrecht

Kurzfassungen aktueller EuGH-ErkenntnisseSteuerrechtNorbert MühlhauserFJ 2014, 237 - 240 Heft 4 v. 1.12.2014

EuGH 3. 9. 2014, Rs C-589/12 , GMAC UK plc; EuGH C-255/02 , Halifax et al; EuGH C-337/13 , Almos Agrarkülkereskedelmi; EuGH C-277/09 , RBS Deutschland Holdings; EuGH C-98/98 , Midland Bank

Schlagwörter:

Mehrwertsteuer; Umsatzsteuer; gemeinsames Mehrwertsteuersystem; 6. Mehrwertsteuerrichtlinie; unmittelbare Wirkung; Richtlinienbestimmung; gleichzeitige; Anwendbarkeit; Geltendmachung; Vorschriften des nationalen Rechts; Bewirkung von zwei, die gleichen Gegenstände betreffenden Umsätze; Berufungsrecht; Unionsrecht; nationales Recht; Lieferung; Gegenstände; Leasingverträge; Mietkaufverträge; Fahrzeuge; Rechtsmissbrauch; Versteigerung; Weiterveräußerung; Verkäufer; wieder in Besitz genommen; Zahlungsausfall;

Sie möchten den gesamten Inhalt lesen?

Melden Sie sich bei Lexis 360® an.
Anmelden

Sie haben noch keinen Zugang?
Testen Sie Lexis 360® zwei Wochen kostenlos!
Jetzt testen!