Normen: § 12 UmgrStG; § 16 Abs 5 Z 1, Z 3 und Z 4 UmgrStG; Art V UmgrStG; § 4 Abs 1 und Abs 3 EStG; § 5 EStG; § 24 Abs 7 EStG; UmgrStR 2002; § 82 GmbHG; § 52 AktG
Schlagwörter:
Umgründungssteuerrecht; Unternehmensrecht; Gesellschaftsrecht; Bilanzrecht; Umgründungssteuerrecht; Ertragsteuerrecht; Realteilung; Abteilung; Aufteilung; Personengesellschaften; Mitunternehmer; Mitunternehmerschaft; zivilrechtliche Nichtigkeit; Wechsel der Gewinnermittlungsart; Anmeldung; Meldung; verspätete; Bewertung; rückwirkende; Maßnahmen; nicht; verhältniswahrende; Teilungsvertrag; Gesellschaftsvertrag; realteilungsfähiges Vermögen; Teilungsbilanz; Sachabfindung; Übertragung; positiver Verkehrswert; Gegenleistung; Ausgleichsposten; Ausgleichszahlungen; Firmenbuchgericht; OG; KG; GesnbR; atypisch stille Gesellschaft; Realteilungsvermögen; Buchwertfortführung; Aufwertung; bare; Entnahmen, Einlagen; Realteilungsstichtag; Zurückbehaltung; Anlagevermögen; Verbindlichkeiten; Realteilungsbilanz;

