vorheriges Dokument
nächstes Dokument

Bilanzierung bei Umgründungen - Teil 6a: Zusammenschluss

SteuerrechtAufsatzHonorarprofessor Dr. Fritz KorntnerFJ 2014, 3 - 12 Heft 1 v. 1.2.2014

Normen: Art IV UmgrStG; § 12 Abs 2 UmgrStG; § 13 UmgrStG; § 202 Abs 2 Z 1, Z 2 und Z 3 UGB; § 108 BAO; § 4 Abs 1 und Abs 3 EStG; § 5 Abs 1 EStG; § 6 Z 4 und Z 5 EStG; UmgrStR 2002

Schlagwörter:

Bilanzrecht; Umgründungssteuerrecht; Zusammenschluss; Gesellschaftsrecht; Wechsel der Gewinnermittlungsart; Unternehmensrecht; verspätete; Anmeldung; Personengesellschaft; Vermögensübergang; Einzelrechtsnachfolge; zur; Neugründung; Aufnahme; OG; KG; GesnbR; Vertrag; Stichtag; Bilanz; Vermögensübertragungen; Teilbetriebe; Mitunternehmeranteile; übernehmende; Rechtsfolgen; Übertragungsvorgang, Privatvermögen; Einlage; Einbringung; Kapitalanteile; Betriebsvermögen; Firmenbuchgericht; Finanzamt; Meldung; Gegenleistung; Übertragender;

Sie möchten den gesamten Inhalt lesen?

Melden Sie sich bei Lexis 360® an.
Anmelden

Sie haben noch keinen Zugang?
Testen Sie Lexis 360® zwei Wochen kostenlos!
Jetzt testen!