vorheriges Dokument
nächstes Dokument

Arbeitsrechtliches Entlassungsrecht im Hinblick auf Verhaltensweisen von Geschäftsführern, Vorstandsmitgliedern und leitenden Angestellten Ein Sittenbild oder die Spitze des Eisbergs?

GesellschaftsrechtBeitragAufsatzJohannes Reich-Rohrwig, David Prasserecolex 2025/64ecolex 2025, 118 - 123 Heft 2 v. 26.2.2025

Im Geschäftsalltag trifft man immer wieder auf üble Verhaltensweisen von Geschäftsführern, Vorstandsmitgliedern und leitenden Angestellten, fallweise aber auch auf "Unfähigkeit" (im doppelten Sinne des Wortes). Kein Wunder, wenn sich die Gesellschaft von solchen Führungspersonen fristlos trennen will. Die nachfolgenden Seiten sollen einen Überblick über einschlägige Entscheidungen aus der höchstgerichtlichen Rechtsprechung bieten, wobei darin auch das Zusammenspiel zwischen arbeitsrechtlichem Entlassungs- und gesellschaftsrechtlichem Abberufungsrecht angeschnitten werden soll. Die aufgezeigten Verhaltensweisen sind zur Nachahmung nicht empfohlen.

Sie möchten den gesamten Inhalt lesen?

Melden Sie sich bei Lexis 360® an.
Anmelden

Sie haben noch keinen Zugang?
Testen Sie Lexis 360® zwei Wochen kostenlos!
Jetzt testen!