vorheriges Dokument
nächstes Dokument

Das "klimaneutral"-Urteil des BGH Wichtige Eckpfeiler für die lauterkeitsrechtliche Prüfung von "Klimawerbungen"!

Wettbewerbs- und ImmaterialgüterrechtBeitragAufsatzAlexander Wimmerecolex 2024/596ecolex 2024, 1037 - 1040 Heft 12 v. 23.12.2024

In den letzten Jahren kam es zunehmend zur lauterkeitsrechtlichen Prüfung der Werbung mit dem Begriff der Klimaneutralität durch Gerichte. In einer aktuellen Leitentscheidung formuliert der BGH nun wichtige Grundsätze, die auch für die österreichische Rechtslage interessant sind. Die nachfolgenden Überlegungen setzen sich mit den Thesen des Urteils genauer auseinander.

Schlagwörter:

Sie möchten den gesamten Inhalt lesen?

Melden Sie sich bei Lexis 360® an.
Anmelden

Sie haben noch keinen Zugang?
Testen Sie Lexis 360® zwei Wochen kostenlos!
Jetzt testen!