In der Praxis stellt sich aus Sicht von Gewerbetreibenden immer wieder die Frage, inwieweit Rechtsberatung durch die Berufsberechtigung gedeckt ist. Der Beitrag gibt einen Überblick über die bisher zu dieser Thematik ergangene Judikatur sowie zu gesetzlich normierten Vertretungsrechten von Gewerbetreibenden. Neben Schlussfolgerungen zu sich daraus ableitenden Beratungsrechten wird in diesem Zusammenhang ein obiter dictum aus einem Erk des LVwG OÖ (FN ) einer kritischen Würdigung unterzogen, wonach eine gewerbsmäßige "Konzipiententätigkeit" im Wege der Auftragserteilung von Rechtsanwälten im sog "Outsourcing" der GewO unterliege.