vorheriges Dokument
nächstes Dokument

Einkommensabhängiges Kinderbetreuungsgeld: Abgrenzung von selbständigen Einkünften auch noch im sozialgerichtlichen Verfahren möglich

EntscheidungenSozialrechtKrisztina JuhaszDRdA-infas 2022/51DRdA-infas 2022, 108 Heft 2 v. 1.3.2022

OGH 19.10.2021, 10 ObS 119/21d

§§ 8 Abs 1 Z 2, 31 Abs 2 dritter Fall, 50 Abs 24 KBGG

Der Rechtsansicht, aufgrund der Regelung des § 50 Abs 24 KBGG sei es jenen selbständig erwerbstätigen Kinderbetreuungsgeldbeziehern (endgültig) verwehrt, die Zuordnungsnachweise ihrer Einkünfte im sozialgerichtlichen Verfahren nachzubringen, wenn sie im Verwaltungsverfahren auf die Möglichkeit der Erbringung eines Zuordnungsnachweises individuell hingewiesen wurden und die ihnen zu diesem Zweck gesetzte Zweimonatsfrist ungenützt verstreichen lassen haben, steht weiterhin entgegen, dass damit keine Anspruchsberechtigung bzw kein Anspruchsverlust geregelt wird. Das aufgrund einer Bescheidklage im Rahmen der sukzessiven Zuständigkeit angerufene Gericht hat eigenständig über den Anspruch zu entscheiden.

Sie möchten den gesamten Inhalt lesen?

Melden Sie sich bei Lexis 360® an.
Anmelden

Sie haben noch keinen Zugang?
Testen Sie Lexis 360® zwei Wochen kostenlos!
Jetzt testen!