Entscheidungsbesprechungen
-  Pfeil, Familienbeihilfe für Kinder mit Wohnsitz in anderen Mitgliedstaaten
 -  Resch, Auslegung einer leistungsorientierten Pensionskassenzusage
 -  Schwertner, Kein Entgelt nach Verweigerung der Zustimmung zur Kurzarbeit – berechtigter Austritt
 -  Obrecht, Regelpensionsalter bei Geschlechtsumwandlung folgt Eintragung im Personenstandsregister zum Stichtag
 -  Engelhart, Androgenetischer Haarausfall zwar regelwidriger Körperzustand, aber nicht behandlungsbedürftig – keine Kostenübernahme durch die Krankenversicherung
 -  Goricnik, Mitbestimmung des Betriebsrates bei Einführung eines elektronischen Schließsystems
 -  Ziehensack, Automatische Beendigung des Dienstverhältnisses bei Vertragsbediensteten wegen (fortgesetzten) Einjahreskrankenstandes
 -  Geiblinger, Keine Konkurrenzierung ohne Gewerbeberechtigung. Oder doch?
 
Aus der Geschichte des Arbeitsrechts und des Sozialrechts
-  Mulley, Anmerkungen zum "Antiterrorgesetz" 1930
 
Buchbesprechungen
-  Bezemek, Jobst/Steiner (Hrsg), Erzähl mal … – Lebensgeschichten. Arbeitswelt und Alltag in Kärnten seit 1945
 -  Obrecht, Carinci/Dorssemont (eds), Platform Work in Europe – Towards Harmonisation?
 -  Jabornegg, Lutz, Wucherähnliche Verbraucherdarlehens- und Arbeitsverträge
 -  Pfeil, Schnittler, Personalrecht in Zeiten der digitalen Universität
 -  Schnittler, Pfeil/Grimm/Schöberl, Personalrecht der Universitäten – Kurzkommentar
 -  Obrecht, Schneider-Dörr, Crowd Work und Plattformökonomie – Eine arbeitsrechtliche Fallstudie
 -  Kozak, Frieling/Jacobs/Krois, Arbeitskampfrecht – Handbuch für Wissenschaft und Praxis
 -  Müller, Neumayr/Resch/Wallner (Hrsg), Gmundner Kommentar zum Gesundheitsrecht – GmundKomm
 
