Abhandlungen
-  Resch, Der Arbeitnehmer als Kunde seines Arbeitgebers: Arbeitsrechtliche Schranken für Direktgeschäfte
 -  Goricnik, Kollektivvereinbarungen als Erlaubnistatbestände für Datenverarbeitungen im Beschäftigungskontext
 -  Bruckner, Verfassungsrechtliche Bedenken hinsichtlich der Mitteilung über den Leistungsanspruch nach § 47 Abs 1 AlVG idF SVÄG 2017
 
Entscheidungsbesprechungen
-  Panhölzl, Sind EU-ausländische Versicherungszeiten bei der Kontoerstgutschrift zu berücksichtigen?
 -  Ziehensack, Übergenuss eines Hubschrauberpiloten
 -  Geiblinger, Kein Anspruch auf Trennungsgeld nach dem KollV Steinarbeitergewerbe
 -  Risak, Rechtsfolgen unterbliebener Bonusvereinbarungen
 -  Mayr, Kündigungsschutz eines begünstigten Behinderten im Vertragsbedienstetenrecht
 -  Schrattbauer, Rehabilitationsgeld: Leistungspflicht des Pensionsversicherungsträgers frühestens ab Antragstellung
 -  Mathy, Unfallversicherungsschutz von Mitgliedern der Freiwilligen Feuerwehr
 -  Kozak, EFZG durch KollV abdingbar?
 
Buchbesprechungen
-  Löschnigg, Knyrim (Hrsg), Datenschutz-Grundverordnung – Das neue Datenschutzrecht in Österreich und der EU
 -  Buxbaum, Milanović, Die ungleiche Welt
 -  Drs, Reissner/Burger (Hrsg), Aktuelle Entwicklungen im Betriebsübergangsrecht
 -  Schindler, Schrattbauer, Arbeitskräfteüberlassung – Chance oder Risiko für Problemgruppen des Arbeitsmarktes?
 -  Schrattbauer, Li, Der Schutz des Leiharbeitnehmers vor dem Entleiher
 -  Weber, Krömer/Mitschka/Niksova/Pfalz (Hrsg), Arbeitsrecht und Arbeitswelt im europäischen Wandel – Dokumentation der 6. Assistententagung im Arbeitsrecht vom 14.-16.07.2016
 -  Wetsch, Warter, Crowdwork
 -  Wetsch, Lutz/Risak (Hrsg), Arbeit in der Gig-Economy – Rechtsfragen neuer Arbeitsformen in Crowd und Cloud
 -  Köck, Resch (Hrsg), Neuerungen im Arbeits- und Sozialrecht
 
