
-   Schriftleitung, Editorial
 
-   
-   Entscheidungsbesprechungen
 -   Stadler, Berufliche Rehabilitation aus der UV erweitert Verweisungsfeld in der PV, unabhängig davon, ob Rehabilitationsberuf jemals ausgeübt worden ist
 -   Pacic, Keine Härtefallregelung für Angestellte mit Berufsschutz
 -   Panhölzi, Eingeschränkte Geltung der Hälfteregelung beim Berufsschutz
 -   Mayer, Verschlechterungsschranken bei Kollektivvertragswechsel infolge Betriebsübergangs im öffentlichen Bereich (?)
 -   Balla, Obliegenheit des Arbeitgebers zur Auskunftserteilung an abgelehnte BewerberInnen
 -   Müller, Unfallversicherung: Keine Unbilligkeit bei Rentenbemessung nach festen Bemessungsgrundlagen
 -   Gahleitner, Kündigung sozialwidrig trotz Verweigerung erforderlicher Tätigkeiten durch den AN, jedoch kein verpöntes Kündigungsmotiv
 -   Eichinger, Belästigung wegen ethnischer Zugehörigkeit nach dem Ende des Arbeitsverhältnisses
 -   Brodil, Keine inhaltlichen Mindestanforderungen an Ruhepausen von Buslenkern
 
 -   
-   Judikaturspiegel
 -   Chlestil, Keul, Weissensteiner, Judikaturspiegel
 
 
-   
-   Besprechungen
 -   Mosler, Jabornegg/Kerschner/Riedler (Hrsg). Haftung und Versicherung - FS Reischauer
 -   Kozak, Henssler/Willemsen/Kalb (Hrsg). Arbeitsrecht Kommentar
 -   Pfeil, Dimmel. Recht haben und Recht kriegen
 -   Feik, Löschnigg/Funk (Hrsg). 10 Jahre UG - Sach- und Rechtsfragen einer Reform
 -   Kozak, Boecken/Joussen. Teilzeit- und Befristungsgesetz - HK
 -   Köstelbauer, Drs (Hrsg). Abfertigungsrecht
 -   Peyrl, Kreuzhuber/Hudsky. Arbeitsmigration
 -   Pfeil, Kreikebohm/Spellbrink/Waltermann (Hrsg). Kommentar zum Sozialrecht
 -   Risak, Däubler (Hrsg). Tarifvertragsgesetz
 -   Mosler, Schwarze (Hrsg). EU-Kommentar
 -   Wagner, Bergmann (Hrsg). Handlexikon der Europäischen Union
 
 -   
-   Büchereingang
 -   Büchereingang
 
 
 Lizenziert von der Bundeskammer für Arbeiter und Angestellte für LexisNexis
				Verlag ARD Orac GmbH & CO KG.