vorheriges Dokument
nächstes Dokument

Sterbeverfügungsgesetz 2022: Rollen- und Zielkonflikt der Palliativversorgung und Umgang mit Sterbewünschen

im fokusAufsatzDietmar WeixlerDAG 2022/24DAG 2022, 54 - 58 Heft 3 v. 6.7.2022

Die Einführung des Sterbeverfügungsgesetzes mit 1. 1. 2022 ermöglicht entscheidungsfähigen, kranken Erwachsenen die Errichtung einer Sterbeverfügung. Dazu sind vier Schritte - ärztliche Aufklärung, juristische Aufklärung, Abgabe des Präparats und selbstständige Einnahme - erforderlich. Mit diesem neuen Gesetz eröffnen sich für Ärzte und vor allem für die Palliativ- und Hospizversorgung zahlreiche Fragen, wie der Beitrag aufzeigt.

Sie möchten den gesamten Inhalt lesen?

Melden Sie sich bei Lexis 360® an.
Anmelden

Sie haben noch keinen Zugang?
Testen Sie Lexis 360® zwei Wochen kostenlos!
Jetzt testen!