vorheriges Dokument
nächstes Dokument

Humorvolle Geschichte um eine informative Locke Beethovens

spurensucheAufsatzChristian ReiterDAG 2021/64DAG 2021, 142 - 145 Heft 6 v. 10.12.2021

Bereits durch die Auswertung von Haaren aus der Guevara-Locke in Wien konnte die Bleibelastung Beethovens vor dessen Tod festgestellt werden. Ein zufälliger Fund einer weiteren Haarlocke bei einem Trödler in Brunn am Gebirge konnte als Beethovens Locke identifiziert und deren Weg dorthin verfolgt werden. Die wissenschaftliche Auswertung zeigt nun eindeutig, dass erst die Therapie seiner Lungenentzündung den letalen Anstieg der Bleiwerte in Beethovens Organismus auslöste.

Sie möchten den gesamten Inhalt lesen?

Melden Sie sich bei Lexis 360® an.
Anmelden

Sie haben noch keinen Zugang?
Testen Sie Lexis 360® zwei Wochen kostenlos!
Jetzt testen!