vorheriges Dokument
nächstes Dokument

EuGH: Rechtsmittel – Staatliche Beihilfen – Beschwerde zu einer staatlichen Beihilfe, die einem Profifußballverein ermöglicht haben soll, einen bis dahin von einem anderen Verein beschäftigten Spieler zu verpflichten – Beschwerde, die von einem der ‚socios‘ des zuletzt genannten, in Form einer Vereinigung ohne Gewinnerzielungsabsicht gegründeten Vereins eingelegt wird – Beschluss der Europäischen Kommission, mit dem das Fehlen der Eigenschaft eines „Beteiligten“ festgestellt wird, dem das Recht auf Einlegung einer Beschwerde zusteht – Verordnung (EU) 2015/1589 – Art 1 Buchst h – Begriffe „Beteiligter“ und „Personen … deren Interessen aufgrund der Gewährung der Beihilfe beeinträchtigt sein können“

JudikaturAlexander EggerBRZ 2024, 155 Heft 3 v. 10.10.2024

Deskriptoren: Rechtsmittel; Staatliche Beihilfen; Fußball; Beschwerde; Vereinsmitglieder; Beteiligte.

Sie möchten den gesamten Inhalt lesen?

Melden Sie sich bei Lexis 360® an.
Anmelden

Sie haben noch keinen Zugang?
Testen Sie Lexis 360® zwei Wochen kostenlos!
Jetzt testen!

Stichworte