vorheriges Dokument
nächstes Dokument

Die EU-Kommission auf dem Weg zum Grünen Deal – die neuen Leitlinien für staatliche Klima-, Umweltschutz- und Energiebeihilfen

AufsätzeGabriele Quardt , Christopher Hanke11Die Autoren sind als Rechtsanwälte bei der Kanzlei Müller-Wrede & Partner in Berlin mit dem Schwerpunkt im EU-Beihilfenrecht tätig, https://mwp-berlin.deBRZ 2022, 63 Heft 2 v. 30.5.2022

Am 1. Januar 2022 sind die Leitlinien für staatliche Klima-, Umweltschutz- und Energiebeihilfen in Kraft getreten. Damit ist die Kommission auf dem Weg zum Grünen Deal einen erheblichen Schritt weitergekommen, da diese die Grundlage für die Genehmigung von Beihilfen zur Umsetzung dieses ehrgeizigen Ziels bilden. Die Praxistauglichkeit des zum Teil recht komplexen Regelwerks wird sich – insbesondere vor dem aktuellen Spagat zwischen Versorgungssicherheit und Reduzierung von Treibhausgasen – in den nächsten Jahren zu beweisen haben.

Sie möchten den gesamten Inhalt lesen?

Melden Sie sich bei Lexis 360® an.
Anmelden

Sie haben noch keinen Zugang?
Testen Sie Lexis 360® zwei Wochen kostenlos!
Jetzt testen!

Stichworte