Nach dem Scheitern einer zwingenden Harmonisierung des Bautechnikrechts inklusive der Bestimmungen über die barrierefreie Gestaltung von Bauwerken in Österreich haben die Bundesländer dessen freiwillige Vereinheitlichung angestrebt. Inwieweit eine solche im Bereich barrierefreien Bauens tatsächlich erzielt worden ist, welche Unterschiede zwischen den einzelnen BauO bestehen und welche rechtlichen Probleme auftreten, wird in folgendem Beitrag näher analysiert. Ein besonderer Schwerpunkt wird dabei auf die Neuerungen im sbg BauTG 2015 gelegt.