Matrixstrukturen sind in großen Unternehmen und in Konzernen mittlerweile weit verbreitet, werfen aber auch eine Reihe arbeitsrechtlicher Fragen auf, da die tradierten Begriffe des Betriebes und der Weisungsrechte in der Matrix schnell an ihre Grenzen stoßen. Hier wird auf Probleme iZm Kündigungen in Matrixorganisationen fokussiert. Da diese Fragen auf allgemeinen Voraussetzungen aufbauen, muss aber auch auf einige grundsätzliche Aspekte eingegangen werden.