Wenngleich Präsenztrainings in den nächsten Jahren nicht gänzlich aus den Personalentwicklungskonzepten der Unternehmen verschwinden werden, wird sich der Trend zu digitalen Lernformaten weiter fortsetzen. Deshalb sollten Coaches, Trainer und Berater, die in der betrieblichen Weiterbildung tätig sind, verstärkt Kompetenzen im Entwickeln und Bereitstellen virtueller Lernumgebungen erwerben und sich von einem Wissensvermittler zu einem die zunehmend selbstgesteuerte Wissensaneignung unterstützenden Lernbegleiter wandeln. Diese Kompetenzen versetzen sie dann auch in die Lage, eigene Online-Kurse zu erstellen und sich durch deren Vermarktung ein zusätzliches berufliches Standbein zu schaffen.