vorheriges Dokument
nächstes Dokument

Wissenswertes zum SV-Clearingsystem

In aller KürzeBearbeiterin: Barbara Lass-KönczölARD 6845/2/2023 Heft 6845 v. 20.4.2023

Das SV-Clearingsystem ist eine wichtige Hilfe für die Meldungserstattung. Es prüft die Meldeabläufe auf ihre Richtigkeit. Das SV-Clearingsystem dient nur der Information, dass erstattete Meldungen Widersprüchlichkeiten aufweisen bzw gemeldete Sachverhalte unschlüssig sind. Korrekturen von Meldungen erfolgen ausschließlich über ELDA. Wird eine Auffälligkeit festgestellt, werden zwei Arten von Rückmeldungen übermittelt: Entweder eine, die auf eine jedenfalls durchzuführende Bereinigung durch den Meldungsersteller hinweist, oder eine, die rein informellen Charakter hat. Jeder Clearingfall weist einen Status auf, der nähere Informationen zum Stand der ergangenen Rückmeldung anzeigt, wie zB "ELDA unzustellbar" oder "WEBEKU bearbeitet". Die technische Voraussetzung für die vollständige und optimale Teilnahme am SV-Clearingsystem bedingt eine Registrierung im Unternehmensserviceportal (USP) sowie bei ELDA und die Zuordnung der jeweiligen Verfahrensrechte in der USP-Administration. ( Quelle: ÖGK-Magazin DGservice Nr. 1/März 2023)

Sie möchten den gesamten Inhalt lesen?

Melden Sie sich bei Lexis 360® an.
Anmelden

Sie haben noch keinen Zugang?
Testen Sie Lexis 360® zwei Wochen kostenlos!
Jetzt testen!

Stichworte