Lohnsteuer und Abgaben
-  GEG § 9 Abs 2
 -  GEG § 9 Abs 2
 -  GGG § 2 Abs 1
 -  GGG § 4 Abs 2 Z 2
 -  GrEStG § 3 Abs 1 Z 5
 -  GrEStG 1955 § 4 Abs 1
 -  GrEStG § 5
 -  GrEStG § 17 Abs 1 Z 1
 -  GrEStG § 17
 -  Innsbr. BauO § 68
 -  Innsbr. GehsteigabgG § 2
 -  Innsbr. GehsteigabgG § 2, BAO § 22
 -  Ktn. MotorbootabgG § 3
 -  Ktn. MotorbootabgG § 6, StGG Art 5
 -  KVStG § 17 Abs 1
 -  NÖ AbgO § 3 Abs 1
 -  NÖ F-VG § 7 Abs 9
 -  OÖ TourismusG § 37
 -  Stmk. KanalG § 4, § 6
 -  StGB § 34 Z 17, FinStrG § 29
 -  Tir. GetrStG § 5
 -  Vlbg. FrVG § 4 Abs 1
 -  Vlbg. KanalG § 13
 -  VStG § 19 Abs 2, Wr. ParkometerG
 -  VStG § 50 Abs 7
 -  WFG § 53 Abs 3
 -  Wr. GebrAbgG § 1
 -  Wr. GetrStG § 10
 -  ZollG § 3
 -  Diskriminierung von beschränkt Steuerpflichtigen
 -  Diskriminierungsverbot von beschränkt Steuerpflichtigen
 -  BAO § 236 Abs 1
 -  BAO § 304
 -  Freiberufliche Tätigkeit
 -  Verspätete Tilgung von Abgabenschulden
 -  Kommunalsteuer bei Unterbrechung einer Bauausführung
 -  FinStrG § 135
 
Arbeitsrecht
-  Ausländische Ausbildungs- und Praxiszeiten bei der Vordienstzeitenanrechnung
 -  VBG § 32 Abs 2 lit b
 -  Bundeshöchstzahl und Sicherungsbescheinigung
 -  Absolute Sperre durch Kontingente und Höchstzahlen
 -  ArbVG § 105 Abs 1
 -  Darf die Rechtsprechung Gesetzen rückwirkende Kraft verleihen?
 -  Fremdvergleich im Arbeitsrecht
 -  Pflichtverletzungen von Lehrlingen
 -  BEinstG § 1 Abs 2, § 9 Abs 2
 
