vorheriges Dokument
nächstes Dokument

Strafrechtliche Verantwortung bei EU-Sanktionen

Europa aktuellAufsatzBritta KynastAnwBl 2024/141AnwBl 2024, 276 Heft 5 v. 29.4.2024

Die EU-Institutionen haben sich auf eine Richtlinie zur Definition von Straftatbeständen und Sanktionen bei Verstoß gegen restriktive Maßnahmen der Union geeinigt. Ziel der Richtlinie ist es, europaweite Mindeststandards zu schaffen, um die Effektivität der EU-Sanktionen zu gewährleisten.

Abstract aus AnwBl bearbeitet von LexisNexis ARD Orac.

Sie möchten den gesamten Inhalt lesen?

Melden Sie sich bei Lexis 360® an.
Anmelden

Sie haben noch keinen Zugang?
Testen Sie Lexis 360® zwei Wochen kostenlos!
Jetzt testen!