vorheriges Dokument

10. Abkürzungsverzeichnis

BMF2024-0.127.13710.4.2024

10.1. Rechtsgrundlagen

Abkürzung

Übersetzung

AEUV

Vertrag über die Arbeitsweise der Europäischen Union (Konsolidierte Fassung), ABl. Nr. C 202 vom 7.6.2016 S. 47

AlkoholsteuersatzRL

Richtlinie 92/84/EWG des Rates vom 19. Oktober 1992 über die Annäherung der Verbrauchsteuersätze auf Alkohol und alkoholische Getränke, ABl. Nr. L 316 vom 31.10.1992 S. 29

AlkoholsteuerstrukturRL

Richtlinie 92/83/EWG des Rates vom 19. Oktober 1992 zur Harmonisierung der Struktur der Verbrauchsteuern auf Alkohol und alkoholische Getränke, ABl. Nr. L 316 vom 31.10.1992 S. 21

AlkStG 2022

Bundesgesetz über eine Verbrauchsteuer auf Alkohol und alkoholhaltige Waren (Alkoholsteuergesetz 2022), BGBl. Nr. 703/1994

Additiveverordnung

Verordnung der Bundesministerin für Finanzen, betreffend die Anwendung von Kontroll- und Beförderungsbestimmungen auf Additive, BGBl. II Nr. 487/2012

BAO

Bundesgesetz über allgemeine Bestimmungen und das Verfahren für die von den Abgabenbehörden des Bundes, der Länder und Gemeinden verwalteten Abgaben (Bundesabgabenordnung), BGBl. Nr. 194/1961

BegleitdokumentVO

Verordnung (EWG) Nr. 3649/92 der Kommission vom 17. Dezember 1992 über ein vereinfachtes Begleitdokument für die Beförderung von verbrauchsteuerpflichtigen Waren, die sich bereits im steuerrechtlich freien Verkehr des Abgangsmitgliedstaats befinden, ABl. Nr. L 369 vom 18.12.1992 S. 17 (außer Kraft mit 13. Februar 2023 unter Berücksichtigung einer Übergangsregelung bis zum 31. Dezember 2023 für jene Beförderungen, die vor dem 13. Februar 2023 begonnen wurden)

BeitrRL

Richtlinie 2010/24/EU des Rates vom 16. März 2010 über die Amtshilfe bei der Beitreibung von Forderungen in Bezug auf bestimmte Steuern, Abgaben und sonstige Maßnahmen, ABl. Nr. L 84 vom 31.03.2010 S. 1

BierStG 2022

Bundesgesetz über Verbrauchsteuern auf Bier und sonstige alkoholische Getränke (Biersteuergesetz 2022), BGBl. Nr. 701/1994

BioethanolGV

Verordnung des Bundesministers für Finanzen über die Begünstigung von Gemischen von Bioethanol und Benzin, BGBl. II Nr. 378/2005

CMR

Übereinkommen über den Beförderungsvertrag im internationalen Straßengüterverkehr, BGBl. Nr. 138/1961

DelVO SystemRL

Delegierte Verordnung (EU) 2022/1636 der Kommission vom 5. Juli 2022 zur Ergänzung der Richtlinie (EU) 2020/262 des Rates durch Festlegung von Struktur und Inhalt der im Zusammenhang mit der Beförderung verbrauchsteuerpflichtiger Waren ausgetauschten Dokumente und durch Festlegung von Schwellenwerten für Verluste aufgrund der Beschaffenheit der Waren, ABl. Nr. L 247 vom 23.09.2022 S. 2

Durchführungsbeschluss 2018/552

Durchführungsbeschluss (EU) 2018/552 der Kommission vom 6. April 2018 zur Aktualisierung der in der Richtlinie 2003/96/EG des Rates angeführten Bezugnahmen auf die Codes der Kombinierten Nomenklatur für bestimmte Erzeugnisse, ABl. Nr. L 91 vom 09.04.2018 S. 27

DVOVwZsarbeitsVO

Durchführungsverordnung (EU) 2016/323 der Kommission vom 24. Februar 2016 zur Festlegung von Durchführungsbestimmungen über die Zusammenarbeit und den Informationsaustausch zwischen den Mitgliedstaaten bezüglich der Beförderung verbrauchsteuerpflichtiger Waren unter Steueraussetzung gemäß der Verordnung (EU) Nr. 389/2012 des Rates, ABl. Nr. L 66 vom 11.03.2016 S. 1

DVO SystemRL

Durchführungsverordnung (EU) 2022/1637 der Kommission vom 5. Juli 2022 mit Durchführungsbestimmungen zur Richtlinie (EU) 2020/262 des Rates hinsichtlich der Verwendung von Dokumenten im Zusammenhang mit der Beförderung verbrauchsteuerpflichtiger Waren in einem Verfahren der Steueraussetzung und der Beförderung verbrauchsteuerpflichtiger Waren nach der Überführung in den steuerrechtlich freien Verkehr und zur Festlegung des für die Freistellungsbescheinigung zu verwendenden Formulars, ABl. Nr. L 247 vom 23.09.2022 S. 57

DVO 612/2013

Durchführungsverordnung (EU) Nr. 612/2013 der Kommission vom 25. Juni 2013 betreffend die Verwaltung des Verzeichnisses der Wirtschaftsbeteiligten und Steuerlager, zugehörige Statistiken und Berichterstattung nach der Verordnung (EU) Nr. 389/2012 des Rates über die Zusammenarbeit der Verwaltungsbehörden auf dem Gebiet der Verbrauchsteuern, ABl. Nr. L 173 vom 26.06.2013 S. 9

ElAbgG

Bundesgesetz, mit dem eine Abgabe auf die Lieferung und den Verbrauch elektrischer Energie eingeführt wird (Elektrizitätsabgabegesetz), BGBl. Nr. 201/1996

EMCS-DVO

Verordnung (EG) Nr. 684/2009 der Kommission vom 24. Juli 2009 zur Durchführung der Richtlinie 2008/118/EG des Rates in Bezug auf die EDV-gestützten Verfahren für die Beförderung verbrauchsteuerpflichtiger Waren unter Steueraussetzung, ABl. Nr. L 197 vom 29.07.2009 S. 24 (außer Kraft mit 13. Februar 2023)

EMCS-Beschluss 2020/263

Beschluss (EU) 2020/263 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 15. Januar 2020 über die Einführung eines EDV-gestützten Systems zur Beförderung und Kontrolle der Beförderung verbrauchsteuerpflichtiger Waren (Neufassung), ABl. Nr. L 58 vom 27.02.2020 S. 43

EMCS-Entscheidung 1152/2003

Entscheidung Nr. 1152/2003/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 16. Juni 2003 über die Einführung eines EDV-gestützten Systems zur Beförderung und Kontrolle der Beförderung verbrauchsteuerpflichtiger Waren, ABl. Nr. L 162 vom 01.07.2003 S. 5 (außer Kraft mit 18. März 2020)

EMCS-VO

Verordnung des Bundesministers für Finanzen betreffend das Verfahren der Beförderung von verbrauchsteuerpflichtigen Waren unter Steueraussetzung, BGBl. II Nr. 100/2010(außer Kraft mit 13. Februar 2023 unter Berücksichtigung einer Übergangsregelung bis zum 31. Dezember 2023 für jene Beförderungen, die vor dem 13. Februar 2023 begonnen wurden)

EnAbgVergG

Bundesgesetz über die Vergütung von Energieabgaben (Energieabgabenvergütungsgesetz), BGBl. Nr. 201/1996

EnStRL

Richtlinie 2003/96/EG des Rates vom 27. Oktober 2003 zur Restrukturierung der gemeinschaftlichen Rahmenvorschriften zur Besteuerung von Energieerzeugnissen und elektrischem Strom (Energiesteuerrichtlinie), ABl. Nr. L 283 vom 31.10.2003 S. 51

ErdgasAbgG

Bundesgesetz, mit dem eine Abgabe auf die Lieferung und den Verbrauch von Erdgas eingeführt wird (Erdgasabgabegesetz), BGBl. Nr. 201/1996

FinStrG

Bundesgesetz vom 26. Juni 1958, betreffend das Finanzstrafrecht und das Finanzstrafverfahrensrecht (Finanzstrafgesetz), BGBl. Nr. 129/1958

FrStellBeschVO

Verordnung (EG) Nr. 31/96 der Kommission vom 10. Januar 1996 über die Verbrauchsteuerfreistellungsbescheinigung, ABl. Nr. L 8 vom 11.01.1996 S. 11 (außer Kraft mit 13. Februar 2023)

GasölKennzVO

Verordnung des Bundesministers für Finanzen betreffend die steuerliche Kennzeichnung von Gasöl, BGBl. II Nr. 450/2001

Kleinerz-VStErmV

Verordnung des Bundesministers für Finanzen betreffend Verbrauchsteuerermäßigungen für kleine unabhängige Erzeuger alkoholischer Getränke, BGBl. II Nr. 211/2022

KleinsendungsRL

Richtlinie 2006/79/EG des Rates vom 5. Oktober 2006 über die Steuerbefreiungen bei der Einfuhr von Waren in Kleinsendungen nichtkommerzieller Art mit Herkunft aus Drittländern, ABl. Nr. L 286 vom 17.10.2006 S. 15

KN-VO 2658/87

Verordnung (EWG) Nr. 2658/87 des Rates vom 23. Juli 1987 über die zolltarifliche und statistische Nomenklatur sowie den Gemeinsamen Zolltarif, ABl. Nr. L 256 vom 07.09.1987 S. 1

KohleAbgG

Kohleabgabegesetz, BGBl. I Nr. 71/2003

KraftstoffVO

Verordnung des Bundesministers für Land- und Forstwirtschaft, Umwelt und Wasserwirtschaft über die Qualität von Kraftstoffen und die nachhaltige Verwendung von Biokraftstoffen, BGBl. II Nr. 398/2012

LuftfahrtbegünstV

Verordnung des Bundesministers für Finanzen zur näheren Regelung der steuerbegünstigten Verwendung von Luftfahrtbetriebsstoffen, BGBl. II Nr. 185/2017

MEG

Bundesgesetz vom 5. Juli 1950 über das Maß- und Eichwesen (Maß- und Eichgesetz), BGBl. Nr. 152/1950

MinStG 2022

Bundesgesetz über eine Verbrauchsteuer auf Mineralöl, Kraftstoffe und Heizstoffe (Mineralölsteuergesetz 2022), BGBl. Nr. 630/1994

NachhaltigkeitsV

Verordnung des Bundesministers für Finanzen über die Festlegung von Nachhaltigkeitskriterien für biogene Stoffe, BGBl. II Nr. 157/2014

ReisebefreiungsRL

Richtlinie 2007/74/EG des Rates vom 20. Dezember 2007 über die Befreiung der von aus Drittländern kommenden Reisenden eingeführten Waren von der Mehrwertsteuer und den Verbrauchsteuern, ABl. Nr. L 346 vom 29.12.2007 S. 6

SchwStG 1995

Bundesgesetz, mit dem die Schaumweinsteuer an das Gemeinschaftsrecht angepasst und eine Verbrauchsteuer auf Zwischenerzeugnisse eingeführt wird (Schaumweinsteuergesetz 1995), BGBl. Nr. 702/1994

SystemRL

Richtlinie (EU) 2020/262 des Rates vom 19. Dezember 2019 zur Festlegung des allgemeinen Verbrauchsteuersystems (Neufassung) - (Verbrauchsteuer-Systemrichtlinie), ABl. Nr. L 58 vom 27.02.2020 S. 4

TabakBefV

Verordnung des Bundesministers für Finanzen betreffend den Bezug und die Verbringung von Tabak zum Erhitzen, BGBl. II Nr. 206/2019

TabaksteuerRL

Richtlinie 2011/64/EU des Rates vom 21. Juni 2011 über die Struktur und die Sätze der Verbrauchsteuern auf Tabakwaren, ABl. Nr. L 176 vom 05.07.2011 S. 24

TabMG 1996

Bundesgesetz, mit dem das Tabakmonopol neu geregelt wird (Tabakmonopolgesetz 1996), BGBl. Nr. 830/1995

TabStG 2022

Bundesgesetz über eine Verbrauchsteuer auf Tabakwaren (Tabaksteuergesetz 2022), BGBl. Nr. 704/1994

TNRSG

Bundesgesetz über das Herstellen und Inverkehrbringen von Tabakerzeugnissen und verwandten Erzeugnissen sowie die Werbung für Tabakerzeugnisse und verwandte Erzeugnisse und den Nichtraucherinnen- bzw. Nichtraucherschutz (Tabak- und Nichtraucherinnen- bzw. Nichtraucherschutzgesetz), BGBl. Nr. 431/1995

UStG 1994

Bundesgesetz über die Besteuerung der Umsätze (Umsatzsteuergesetz 1994), BGBl. Nr. 663/1994

UZK

Verordnung (EU) Nr. 952/2013 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 9. Oktober 2013 zur Festlegung des Zollkodex der Union, ABl. Nr. L 269 vom 10.10.2013 S. 1

UZK-DA

Delegierte Verordnung (EU) 2015/2446 der Kommission vom 28. Juli 2015 zur Ergänzung der Verordnung (EU) Nr. 952/2013 des Europäischen Parlaments und des Rates mit Einzelheiten zur Präzisierung von Bestimmungen des Zollkodex der Union, ABl. Nr. L 343 vom 29.12.2015 S. 1

UZK-IA

Durchführungsverordnung (EU) 2015/2447 der Kommission vom 24. November 2015 mit Einzelheiten zur Umsetzung von Bestimmungen der Verordnung (EU) Nr. 952/2013 des Europäischen Parlaments und des Rates zur Festlegung des Zollkodex der Union, ABl. Nr. L 343 vom 29.12.2015 S. 558

VStBefVO

Verordnung des Bundesministers für Finanzen betreffend das Verfahren der Beförderung von verbrauchsteuerpflichtigen Waren, BGBl. II Nr. 92/2023

VwZsarbeitsVO

Verordnung (EU) Nr. 389/2012 des Rates vom 2. Mai 2012 über die Zusammenarbeit der Verwaltungsbehörden auf dem Gebiet der Verbrauchsteuern und zur Aufhebung von Verordnung (EG) Nr. 2073/2004, ABl. Nr. L 121 vom 08.05.2012 S. 1

VO-Abfindung

Verordnung des Bundesministers für Finanzen über Abfindungsmenge, Brenndauer und Brennfristen bei der Herstellung von Alkohol unter Abfindung, BGBl. Nr. 39/1995

VO-Sicherungsmaßnahmen

Verordnung des Bundesministers für Finanzen über Maßnahmen für die verschlusssichere Einrichtung im Rahmen des Alkoholsteuergesetzes, BGBl. Nr. 40/1995

VO-Vergällung

Verordnung des Bundesministers für Finanzen über die Vergällung von Alkohol, BGBl. Nr. 41/1995

VStBefrV

Verordnung des Bundesministers für Finanzen betreffend Befreiungen von Verbrauchsteuern (Verbrauchsteuerbefreiungsverordnung), BGBl. Nr. 3/1995

ZBefrVO

Verordnung (EG) Nr. 1186/2009 des Rates vom 16. November 2009 über das gemeinschaftliche System der Zollbefreiungen, ABl. Nr. L 324 vom 10.12.2009 S. 23

ZollR-DG

Bundesgesetz betreffend ergänzende Regelungen zur Durchführung des Zollrechts der Europäischen Gemeinschaften (Zollrechts-Durchführungsgesetz), BGBl. Nr. 659/1994

10.2. Fachbegriffe

Abkürzung

Übersetzung

AdminKoop

Administrative Kooperation

Alkohol

Alkohol und alkoholhaltige Waren (Erzeugnisse) im Sinne des AlkStG 2022

ARC

Administrative Reference Code

ARL

Arbeitsrichtlinie(n)

Bier

Bier im Sinne des BierStG 2022

ECS

Export Control System

EKA

Elektronisches System zur Erfassung, Kontrolle und Auswertung der Alkoholherstellung außerhalb von § 20 AlkStG (Elektronische Kartei Abfindung)

ELO

Excise Liasion Office

EMCS

Excise Movement and Control System

EPC

Excise Product Code

EU-OSS

EU-One-Stop-Shop

EU-VstGeb

EU-Verbrauchsteuergebiet, Verbrauchsteuergebiet der Union

EVA

Elektronische Verbrauchsteueranmeldung

e-VA

Elektronische Versandanzeige

e-VD

Elektronisches Verwaltungsdokument

FON

FinanzOnline

GDV

Gemeinsame Grunddatenverwaltung

IOSS

Import-One-Stop-Shop

KN

Kombinierte Nomenklatur

KWG

Kesselwaggon

Mineralöl

Mineralöl im Sinne des MinStG 2022

MS

Mitgliedstaat(en)

SEED

System for Exchange of Excise Data

Tabakwaren

Tabakwaren im Sinne des TabStG 2022

TARIC

Tarif Intégré des Communautés Européennes - ,Integrierter Tarif der Europäischen Union', Gemeinsamer Zolltarif

UID

Umsatzsteueridentifikationsnummer

USP

Unternehmensservice-Portal

v-e-VD

Vereinfachtes elektronisches Verwaltungsdokument

VID

Verbrauchsteuer-(Identifikations)Nummer

VIP+

Verbrauchsteuer Internet Plattform plus

VSt-Ges

Verbrauchsteuergesetz(e)

vstW

Verbrauchsteuerpflichtige Ware(n)

ZwErz

Zwischenerzeugnisse im Sinne des BierStG 2022

%vol

Volumenprozent

10.3. Sonstige Abkürzungen

Abkürzung

Übersetzung

ABl.

Amtsblatt

Abs.

Absatz

Art.

Artikel

AT

Österreich

BH

Bezirkshauptmannschaft

BMF

Bundesministerium für Finanzen

bzw.

beziehungsweise

dh.

das heißt

EDV

Elektronische Datenverarbeitung

etc.

et cetera

EU

Europäische Union

EuGH

Europäischer Gerichtshof

EUR

Euro

GesbR

Gesellschaft bürgerlichen Rechts

hl

Hektoliter

inkl.

inklusive

l

Liter

Nr.

Nummer

RL

Richtlinie

VwGH

Verwaltungsgerichtshof

zB

zum Beispiel

Stichworte