vorheriges Dokument
nächstes Dokument

Besteuerung von Ferialpraktikanten; Feststellung der Gegenseitigkeit

BMF04 0101/25-IV/4/8911.5.19901990Besteuerung von Ferialpraktikanten; Feststellung der Gegenseitigkeit

Zusatzinformationen

Materie:

Steuer

betroffene Normen:

Art. XVII Abs. 2 DBA ET (E, V), Doppelbesteuerungsabkommen Vereinigte Arabische Republik (Einkommen- u. Vermögenssteuern), BGBl. Nr. 293/1963
Art. 20 Abs. 2 DBA RA (E, V), Doppelbesteuerungsabkommen Argentinien (Einkommen- u. Vermögenssteuern), BGBl. Nr. 11/1983
Art. 20 Abs. 2 DBA B (E, V), Doppelbesteuerungsabkommen Belgien (Einkommen-, Vermögens-, Gewerbe- u. Grundsteuer), BGBl. Nr. 415/1973
Art. 20 Abs. 2 DBA BR (E, V), Doppelbesteuerungsabkommen Brasilien (Einkommen- u. Vermögenssteuern), BGBl. Nr. 431/1976
Art. 13 Abs. 2 DBA BG (E, V), Doppelbesteuerungsabkommen Bulgarien (Einkommen- u. Vermögenssteuern), BGBl. Nr. 425/1984
Anlage 1 Z 25 DBA D (E, V), Doppelbesteuerungsabkommen Bundesrepublik Deutschland (Einkommen und Vermögen), BGBl. Nr. 221/1955
Art. 17 Abs. 2 DBA DK (E, V), Doppelbesteuerungsabkommen Dänemark (Einkommen- u. Vermögenssteuern), BGBl. Nr. 126/1962
Art. 20 Abs. 2 DBA FIN (E, V), Doppelbesteuerungsabkommen Finnland (Einkommen- u. Vermögenssteuern), BGBl. Nr. 55/1964
Art. 11 Abs. 1 DBA F (E, V, Erb), Doppelbesteuerungsabkommen Frankreich (Einkommen-, Vermögens- u. Erbschaftssteuern), BGBl. Nr. 246/1961
Art. 20 Abs. 2 DBA GR (E, V), Doppelbesteuerungsabkommen Griechenland (Einkommen- u. Vermögenssteuern), BGBl. Nr. 39/1972
Art. 20 Abs. 2 DBA GB (E), Doppelbesteuerungsabkommen Großbritannien und Nordirland (Einkommensteuer), BGBl. Nr. 390/1970
Art. 18 Abs. 2 DBA IRL (E), Doppelbesteuerungsabkommen Irland (Einkommensteuer), BGBl. Nr. 66/1968
Art. XV Abs. 2 DBA J (E), Doppelbesteuerungsabkommen Japan (Einkommensteuer), BGBl. Nr. 127/1963
Art. 20 Abs. 2 DBA FL (E, V), Doppelbesteuerungsabkommen Liechtenstein (Einkommen- u. Vermögenssteuern), BGBl. Nr. 24/1971
Art. 14 Abs. 4 DBA L (E, V), Doppelbesteuerungsabkommen Luxemburg (Einkommen- u. Vermögenssteuern), BGBl. Nr. 54/1964
Art. 21 Abs. 2 DBA NL (E, V), Doppelbesteuerungsabkommen Niederlande (Einkommen- u. Vermögenssteuern), BGBl. Nr. 191/1971
Art. 10 Abs. 4 DBA N (E, V), Doppelbesteuerungsabkommen Königreich Norwegen (Einkommen- u. Vermögenssteuern), BGBl. Nr. 204/1960
Art. 20 Abs. 2 DBA RP (E), Doppelbesteuerungsabkommen Philippinen (Einkommensteuer), BGBl. Nr. 107/1982
Art. 20 Abs. 2 DBA P (E, V), Doppelbesteuerungsabkommen Portugal (Einkommen- u. Vermögenssteuern), BGBl. Nr. 85/1972
Art. 21 Abs. 2 DBA RO (E, V), Doppelbesteuerungsabkommen Rumänien (Einkommen- u. Vermögenssteuern), BGBl. Nr. 6/1979
Art. 11 Abs. 1 DBA UdSSR (E, V), Doppelbesteuerungsabkommen Sowjetunion (Einkommen- u. Vermögenssteuern), BGBl. Nr. 411/1982
Art. 21 Abs. 2 DBA E (E, V), Doppelbesteuerungsabkommen Spanien (Einkommen- u. Vermögenssteuern), BGBl. Nr. 395/1967
Art. 20 Abs. 2 DBA TN (E, V), Doppelbesteuerungsabkommen Tunesien (Einkommen- u. Vermögenssteuern), BGBl. Nr. 516/1978
Art. 20 Abs. 3 DBA TR (E, V), Doppelbesteuerungsabkommen Türkei (Einkommen- und Vermögenssteuer - Steuerumgehung), BGBl. Nr. 595/1973
Art. 13 Abs. 4 DBA S (E, V), Doppelbesteuerungsabkommen Schweden (Einkommen- u. Vermögenssteuern), BGBl. Nr. 39/1960
Art. X DBA USA (E), Doppelbesteuerungsabkommen Vereinigte Staaten von Amerika (Einkommensteuer), BGBl. Nr. 232/1957

Schlagworte:

Ferialpraktikanten, Gegenseitigkeit

Verweise:

§ 3 EStG 1988, Einkommensteuergesetz 1988, BGBl. Nr. 400/1988
BMF 11.02.1991, 04 0101/78-IV/4/90, AÖF Nr. 88/1991
BMF 17.06.2021, 2021-0.410.198, BMF-AV Nr. 81/2021

Nachstehend wird eine aktuelle Liste jener Länder veröffentlicht, für die Feststellungen über die Gegenseitigkeit der Steuerbefreiung von Bezügen von Ferialpraktikanten getroffen werden konnten.

Die Gegenseitigkeit ist gewährleistet:

1. uneingeschränkt hinsichtlich der Länder:

 

Artikel

BGBl. Nr.

AÖF Nr.

Ägypten

XVII (2)

293/1963

48/1964

Argentinien

20 (2)

11/1983

149/1983

Belgien

20 (2)

415/1973

249/1973

Brasilien

20 (2)

431/1976

218/1976

Bulgarien

13 (2)

425/1984

242/1984

Bundesrepublik Deutschland

Schlussprotokoll zu Art. 9 (1)

221/1955

280/1955

China (Volksrepublik China)

tatsächlich gewährte Gegenseitigkeit

Dänemark

17 (2)

126/1962

136/1962

DDR

tatsächlich gewährte Gegenseitigkeit

Dominikanische Republik

tatsächlich gewährte Gegenseitigkeit

Finnland

20 (2)

55/1964

79/1964

Frankreich

11 (1)

246/1961

260/1961

Grenada

tatsächlich gewährte Gegenseitigkeit

Griechenland

20 (2)

39/1972

79/1972

Großbritannien

20 (2)

390/1970

230/1970

Guyana

tatsächlich gewährte Gegenseitigkeit

Irland

18 (2)

66/1968

97/1968

Japan

XV (2)

127/1963

158/1963

Jugoslawien

tatsächlich gewährte Gegenseitigkeit

Liechtenstein

20 (2)

24/1971

40/1971

Luxemburg

14 (4)

54/1964

78/1964

Niederlande

21 (2)

191/1971

159/1971

Norwegen

10 (4)

204/1960

239/1960

Paraguay

tatsächlich gewährte Gegenseitigkeit

Philippinen

20 (2)

107/1982

104/1982

Portugal

20 (2)

85/1972

120/1972

Rumänien

21 (2)

6/1979

36/1979

Saudi-Arabien

tatsächlich gewährte Gegenseitigkeit

Sowjetunion

11 (1)

411/1982

230/1982

Spanien

21 (2)

395/1967

8/1968

Tunesien

20 (2)

516/1978

279/1978

Türkei

20 (3)

595/1973

331/1973

Uruguay

tatsächlich gewährte Gegenseitigkeit

Vatikan

tatsächlich gewährte Gegenseitigkeit

2. mit Einschränkungen hinsichtlich der Länder:

Jamaika

soweit die Vergütung 10400 Jamaika-Dollar pro Jahr nicht übersteigt

Jordanien

soweit die Vergütung JD 550 nicht übersteigt

Kanada

soweit die Vergütung kanadische Dollar 7000 nicht übersteigt

Libyen

soweit die Beschäftigung in einer Verwaltungsbehörde erfolgt

Marokko

sofern die Aufenthaltsdauer nicht länger als drei Monate beträgt

Polen

soweit die Beschäftigung in staatlichen Unternehmen erfolgt

Schweden

soweit die Beschäftigungsdauer 100 Tage pro Kalenderjahr nicht übersteigt

Art. 13 (4), BGBl. Nr. 39/1960 (AÖF Nr. 175/1960)

Sudan

soweit die Vergütung sudanesische Pfund 3000 pro Jahr nicht übersteigt

Tschechoslowakei

soweit die Beschäftigung auf dem Sektor der Land- und Forstwirtschaft erfolgt

Vereinigte Staaten von Amerika

sofern die Aufenthaltsdauer 183 Tage im Steuerjahr nicht übersteigt und die Vergütung den Gegenwert von US-Dollar 3000 nicht übersteigt

Art. X, BGBl. Nr. 232/1957 (AÖF Nr. 262/1957)

Zypern

soweit die Vergütung zypriotische Pfund 1500 pro Jahr nicht übersteigt

3. Die Gegenseitigkeit ist nicht gewährleistet hinsichtlich der Länder

Äthiopien, Albanien, Australien, Bolivien, Chile, Ekuador, Gambia, Haiti, Indonesien, Irak, Iran, Island, Demokratische Volksrepublik Jemen, Demokratische Volksrepublik Korea (Nordkorea), Republik Korea (Südkorea), Mexiko, Niger, Nigeria, Panama, Schweiz, Senegal, Südafrika, Syrien, Trinidad und Tobago.

Die in den Erlässen vom 17. März 1989, Z 04 0101/25-IV/4/89, und 25. Juli 1989, Z 04 0101/88-IV/4/89, ZS 700, veröffentlichten Aufstellungen sind damit überholt. Die übrigen Ausführungen des Erlasses vom 17. März 1989 bleiben hingegen unverändert aufrecht.

 

20. November 1990
Für den Bundesminister:
Dr. Loukota

Für die Richtigkeit
der Ausfertigung:

 

Anmerkungen:
veröffentlicht in AÖF Nr. 153/1990

Zusatzinformationen

Materie:

Steuer

betroffene Normen:

Art. XVII Abs. 2 DBA ET (E, V), Doppelbesteuerungsabkommen Vereinigte Arabische Republik (Einkommen- u. Vermögenssteuern), BGBl. Nr. 293/1963
Art. 20 Abs. 2 DBA RA (E, V), Doppelbesteuerungsabkommen Argentinien (Einkommen- u. Vermögenssteuern), BGBl. Nr. 11/1983
Art. 20 Abs. 2 DBA B (E, V), Doppelbesteuerungsabkommen Belgien (Einkommen-, Vermögens-, Gewerbe- u. Grundsteuer), BGBl. Nr. 415/1973
Art. 20 Abs. 2 DBA BR (E, V), Doppelbesteuerungsabkommen Brasilien (Einkommen- u. Vermögenssteuern), BGBl. Nr. 431/1976
Art. 13 Abs. 2 DBA BG (E, V), Doppelbesteuerungsabkommen Bulgarien (Einkommen- u. Vermögenssteuern), BGBl. Nr. 425/1984
Anlage 1 Z 25 DBA D (E, V), Doppelbesteuerungsabkommen Bundesrepublik Deutschland (Einkommen und Vermögen), BGBl. Nr. 221/1955
Art. 17 Abs. 2 DBA DK (E, V), Doppelbesteuerungsabkommen Dänemark (Einkommen- u. Vermögenssteuern), BGBl. Nr. 126/1962
Art. 20 Abs. 2 DBA FIN (E, V), Doppelbesteuerungsabkommen Finnland (Einkommen- u. Vermögenssteuern), BGBl. Nr. 55/1964
Art. 11 Abs. 1 DBA F (E, V, Erb), Doppelbesteuerungsabkommen Frankreich (Einkommen-, Vermögens- u. Erbschaftssteuern), BGBl. Nr. 246/1961
Art. 20 Abs. 2 DBA GR (E, V), Doppelbesteuerungsabkommen Griechenland (Einkommen- u. Vermögenssteuern), BGBl. Nr. 39/1972
Art. 20 Abs. 2 DBA GB (E), Doppelbesteuerungsabkommen Großbritannien und Nordirland (Einkommensteuer), BGBl. Nr. 390/1970
Art. 18 Abs. 2 DBA IRL (E), Doppelbesteuerungsabkommen Irland (Einkommensteuer), BGBl. Nr. 66/1968
Art. XV Abs. 2 DBA J (E), Doppelbesteuerungsabkommen Japan (Einkommensteuer), BGBl. Nr. 127/1963
Art. 20 Abs. 2 DBA FL (E, V), Doppelbesteuerungsabkommen Liechtenstein (Einkommen- u. Vermögenssteuern), BGBl. Nr. 24/1971
Art. 14 Abs. 4 DBA L (E, V), Doppelbesteuerungsabkommen Luxemburg (Einkommen- u. Vermögenssteuern), BGBl. Nr. 54/1964
Art. 21 Abs. 2 DBA NL (E, V), Doppelbesteuerungsabkommen Niederlande (Einkommen- u. Vermögenssteuern), BGBl. Nr. 191/1971
Art. 10 Abs. 4 DBA N (E, V), Doppelbesteuerungsabkommen Königreich Norwegen (Einkommen- u. Vermögenssteuern), BGBl. Nr. 204/1960
Art. 20 Abs. 2 DBA RP (E), Doppelbesteuerungsabkommen Philippinen (Einkommensteuer), BGBl. Nr. 107/1982
Art. 20 Abs. 2 DBA P (E, V), Doppelbesteuerungsabkommen Portugal (Einkommen- u. Vermögenssteuern), BGBl. Nr. 85/1972
Art. 21 Abs. 2 DBA RO (E, V), Doppelbesteuerungsabkommen Rumänien (Einkommen- u. Vermögenssteuern), BGBl. Nr. 6/1979
Art. 11 Abs. 1 DBA UdSSR (E, V), Doppelbesteuerungsabkommen Sowjetunion (Einkommen- u. Vermögenssteuern), BGBl. Nr. 411/1982
Art. 21 Abs. 2 DBA E (E, V), Doppelbesteuerungsabkommen Spanien (Einkommen- u. Vermögenssteuern), BGBl. Nr. 395/1967
Art. 20 Abs. 2 DBA TN (E, V), Doppelbesteuerungsabkommen Tunesien (Einkommen- u. Vermögenssteuern), BGBl. Nr. 516/1978
Art. 20 Abs. 3 DBA TR (E, V), Doppelbesteuerungsabkommen Türkei (Einkommen- und Vermögenssteuer - Steuerumgehung), BGBl. Nr. 595/1973
Art. 13 Abs. 4 DBA S (E, V), Doppelbesteuerungsabkommen Schweden (Einkommen- u. Vermögenssteuern), BGBl. Nr. 39/1960
Art. X DBA USA (E), Doppelbesteuerungsabkommen Vereinigte Staaten von Amerika (Einkommensteuer), BGBl. Nr. 232/1957

Schlagworte:

Ferialpraktikanten, Gegenseitigkeit

Verweise:

§ 3 EStG 1988, Einkommensteuergesetz 1988, BGBl. Nr. 400/1988
BMF 11.02.1991, 04 0101/78-IV/4/90, AÖF Nr. 88/1991
BMF 17.06.2021, 2021-0.410.198, BMF-AV Nr. 81/2021

Stichworte