Die Abkürzung wurde mit Wirksamkeit vom 22.3.2020 neu vergeben (vgl. Art. 6 Z 1, BGBl. I Nr. 20/2020). Aus dokumentalistischen Gründen wurde auch in den Dokumenten bereits außer Kraft getretener Bestimmungen die Abkürzung angepasst.
IStGH-ZG § 0
Zusammenarbeit mit dem Internationalen Strafgerichtshof
Kurztitel
Zusammenarbeit mit dem Internationalen Strafgerichtshof
Kundmachungsorgan
BGBl. I Nr. 135/2002
Typ
BG
§/Artikel/Anlage
Inkrafttretensdatum
01.10.2002
Außerkrafttretensdatum
21.03.2020
Abkürzung
IStGH-ZG
Index
25/01 Strafprozess
Langtitel
Bundesgesetz über die Zusammenarbeit mit dem Internationalen Strafgerichtshof
StF: BGBl. I Nr. 135/2002 (NR: GP XXI RV 1168 AB 1214 S. 110 . BR: 6696 AB 6739 S. 690.)
Änderung
BGBl. I Nr. 2/2008 (1. BVRBG) (NR: GP XXIII RV 314 AB 370 S. 41 . BR: 7799 AB 7830 S. 751.)
Präambel/Promulgationsklausel
Der Nationalrat hat beschlossen:
Inhaltsverzeichnis | |
Artikel | Gegenstand |
Allgemeine Bestimmungen | |
Besondere Bestimmungen | |
Erster Abschnitt (§ 13) | Ermittlungen und Verhandlungen des Internationalen Strafgerichtshofs in Österreich |
Rechtshilfe | |
Dritter Abschnitt (§ 22) | Fahndung |
Überstellungshaft, Überstellung und Durchlieferung/Durchbeförderung | |
Übernahme der Vollstreckung von Freiheitsstrafen | |
Übernahme der Vollstreckung von Geldstrafen, vermögensrechtlichen Anordnungen und Wiedergutmachungsanordnungen | |
Siebenter Abschnitt (§ 43) | Wirkung der Entscheidungen des Internationalen Strafgerichtshofs |
Achter Abschnitt (§ 44) | Übernahme der Strafverfolgung von Straftaten gegen die Rechtspflege |
Dritter Teil (§ 45) | In-Kraft-Treten und Schlussbestimmungen |
Anmerkung
Die Abkürzung wurde mit Wirksamkeit vom 22.3.2020 neu vergeben (vgl. Art. 6 Z 1, BGBl. I Nr. 20/2020). Aus dokumentalistischen Gründen wurde auch in den Dokumenten bereits außer Kraft getretener Bestimmungen die Abkürzung angepasst.
Schlagworte
e-rk
Zuletzt aktualisiert am
12.02.2024
Gesetzesnummer
20002154
Dokumentnummer
NOR30002362
Lizenziert vom RIS (ris.bka.gv.at - CC BY 4.0 DEED)