1. Das Zahlungsdienstegesetz 2018 wurde in Artikel 2 des BGBl. I Nr. 17/2018 kundgemacht. 2. EG/EU: Art. 1
ZaDiG 2018 § 0
Zahlungsdienstegesetz 2018
Kurztitel
Zahlungsdienstegesetz 2018
Kundmachungsorgan
Typ
BG
§/Artikel/Anlage
Inkrafttretensdatum
01.06.2018
Außerkrafttretensdatum
05.05.2020
Abkürzung
ZaDiG 2018
Index
37/02 Kreditwesen
Langtitel
Bundesgesetz über die Erbringung von Zahlungsdiensten 2018 (Zahlungsdienstegesetz 2018 – ZaDiG 2018)
StF: BGBl. I Nr. 17/2018 (NR: GP XXVI RV 11 AB 60 S. 15 . BR: AB 9939 S. 878 .)
[CELEX-Nr.: 32015L2366 ]
Änderung
BGBl. I Nr. 37/2018 (NR: GP XXVI RV 108 AB 139 S. 23 . BR: 9967 AB 9970 S. 880.)
[CELEX-Nr.: 32017L2399 , 32017L1572 ]
Präambel/Promulgationsklausel
| Inhaltsverzeichnis | |
| 1. Hauptstück | |
| 1. Abschnitt | |
| § 1. | Gegenstand | 
| § 2. | Anwendungsbereich | 
| § 3. | Ausnahmen | 
| § 4. | Begriffsbestimmungen | 
| 2. Abschnitt | |
| § 5. | Zugang zu Zahlungssystemen | 
| § 6. | Zugang zu Konten, die bei einem Kreditinstitut geführt werden | 
| 2. Hauptstück | |
| 1. Abschnitt | |
| § 7. | Erfordernis und Umfang der Konzession | 
| § 8. | Erfordernis einer Haftpflichtversicherung für Zahlungsauslösedienste | 
| § 9. | Konzessionsantrag | 
| § 10. | Konzessionserteilung | 
| § 11. | Rücknahme der Konzession | 
| § 12. | Erlöschen der Konzession | 
| § 13. | Firmenbuch und Zahlungsinstitutsregister | 
| § 14. | Änderung der Konzessionsgrundlagen | 
| § 15. | Registrierungsantrag für Kontoinformationsdienste | 
| 2. Abschnitt | |
| § 16. | Eigenmittel | 
| § 17. | Berechnung der Eigenmittel | 
| § 18. | Sicherung der Kundengelder | 
| § 19. | Beteiligungskontrolle | 
| § 20. | Organisatorische Anforderungen, Verschwiegenheits- und Sorgfaltspflichten | 
| § 21. | Auslagerung von Aufgaben | 
| § 22. | Agenten | 
| § 23. | Haftung für dem Zahlungsinstitut zurechenbare Personen | 
| § 24. | Aufbewahrung von Aufzeichnungen und Belegen | 
| § 25. | Rechnungslegung und Abschlussprüfung | 
| § 26. | Meldewesen | 
| 3. Abschnitt | |
| § 27. | Zahlungsinstitute aus Mitgliedstaaten in Österreich | 
| § 28. | Österreichische Zahlungsinstitute in Mitgliedstaaten | 
| § 29. | Aufsicht im Rahmen der Niederlassungs- und Dienstleistungsfreiheit | 
| § 30. | Maßnahmen bei Rechtsverstößen und Sicherungsmaßnahmen | 
| § 31. | Zuständigkeit der EBA | 
| 3. Hauptstück | |
| 1. Abschnitt | |
| § 32. | Anwendungsbereich des Hauptstücks | 
| § 33. | Entgelte für Informationen | 
| § 34. | Beweislast hinsichtlich der Informationsanforderungen | 
| § 35. | Ausnahmen von den Informationsanforderungen für Kleinbetragszahlungsinstrumente und E-Geld | 
| § 36. | Währung und Währungsumrechnung | 
| § 37. | Informationen über zusätzliche Entgelte oder Ermäßigungen | 
| § 38. | Verpflichtung zur Belehrung der Verbraucher über ihre Rechte | 
| 2. Abschnitt | |
| § 39. | Anwendungsbereich | 
| § 40. | Allgemeine vorvertragliche Unterrichtung | 
| § 41. | Informationen und Vertragsbedingungen | 
| § 42. | Informationen für Zahler und Zahlungsempfänger nach Auslösung eines Zahlungsauftrags | 
| § 43. | Informationen für den kontoführenden Zahlungsdienstleister durch einen Zahlungsauslösedienst | 
| § 44. | Informationen an den Zahler nach Eingang des Zahlungsauftrags | 
| § 45. | Informationen an den Zahlungsempfänger nach Ausführung des Zahlungsvorgangs | 
| 3. Abschnitt | |
| § 46. | Anwendungsbereich | 
| § 47. | Allgemeine Vorabunterrichtung | 
| § 48. | Informationen und Vertragsbedingungen | 
| § 49. | Zugänglichkeit der Informationen und der Vertragsbedingungen | 
| § 50. | Änderungen der Vertragsbedingungen | 
| § 51. | Ordentliche Kündigung des Rahmenvertrags | 
| § 52. | Information vor Ausführung einzelner Zahlungsvorgänge | 
| § 53. | Informationen an den Zahler bei einzelnen Zahlungsvorgängen | 
| § 54. | Informationen an den Zahlungsempfänger bei einzelnen Zahlungsvorgängen | 
| 4. Hauptstück | |
| 1. Abschnitt | |
| § 55. | Anwendungsbereich | 
| § 56. | Entgelte | 
| § 57. | Ausnahmen für Kleinbetragszahlungsinstrumente und E-Geld | 
| 2. Abschnitt | |
| § 58. | Zustimmung und Widerruf der Zustimmung | 
| § 59. | Bestätigung der Verfügbarkeit eines Geldbetrages | 
| § 60. | Zahlungsauslösedienste | 
| § 61. | Kontoinformationsdienste | 
| § 62. | Sperrung eines Zahlungsinstruments und Begrenzung des Zugangs zu Zahlungskonten | 
| § 63. | Pflichten des Zahlungsdienstnutzers in Bezug auf Zahlungsinstrumente und personalisierte Sicherheitsmerkmale | 
| § 64. | Pflichten des Zahlungsdienstleisters in Bezug auf Zahlungsinstrumente | 
| § 65. | Anzeige und Korrektur nicht autorisierter oder fehlerhaft ausgeführter Zahlungsvorgänge | 
| § 66. | Nachweis der Authentifizierung und Ausführung von Zahlungsvorgängen | 
| § 67. | Haftung des Zahlungsdienstleisters für nicht autorisierte Zahlungsvorgänge | 
| § 68. | Haftung des Zahlers für nicht autorisierte Zahlungsvorgänge | 
| § 69. | Zahlungsvorgänge, bei denen der Betrag nicht im Voraus bekannt ist | 
| § 70. | Erstattung eines vom Zahlungsempfänger ausgelösten Zahlungsvorgangs | 
| § 71. | Verfahren zur Erstattung eines vom Zahlungsempfänger ausgelösten Zahlungsvorgangs | 
| 3. Abschnitt | |
| § 72. | Eingang von Zahlungsaufträgen | 
| § 73. | Ablehnung von Zahlungsaufträgen | 
| § 74. | Unwiderruflichkeit von Zahlungsaufträgen | 
| § 75. | Transfer des Betrags in voller Höhe | 
| 4. Abschnitt | |
| § 76. | Anwendungsbereich | 
| § 77. | Ausführungsfrist und Verfügbarkeit | 
| § 78. | Wertstellungsdatum | 
| 5. Abschnitt | |
| § 79. | Fehlerhafter Kundenidentifikator | 
| § 80. | Haftung der Zahlungsdienstleister für nicht erfolgte, fehlerhafte oder verspätete Ausführung von Zahlungsvorgängen | 
| § 81. | Haftung von Zahlungsauslösediensten für nicht erfolgte, fehlerhafte oder verspätete Ausführung von Zahlungsvorgängen | 
| § 82. | Zusätzliche Entschädigung | 
| § 83. | Regress | 
| § 84. | Haftungsausschluss für ungewöhnliche und unvorhersehbare Ereignisse | 
| 6. Abschnitt | |
| § 85. | Umgang mit operationellen und sicherheitsrelevanten Risiken | 
| § 86. | Meldung von Vorfällen | 
| § 87. | Authentifizierung | 
| 5. Hauptstück | |
| 1. Abschnitt | |
| § 88. | Zuständige Behörde | 
| § 89. | Kostenbestimmung | 
| § 90. | Datenschutz | 
| § 91. | Berufsgeheimnis | 
| § 92. | Internationaler Informationsaustausch | 
| § 93. | Untersuchungen und Prüfungen | 
| § 94. | Aufsichtsmaßnahmen und Veröffentlichungen | 
| § 95. | Berichtspflicht von Abschlussprüfern | 
| 2. Abschnitt | |
| § 96. | Beschwerden | 
| § 97. | Beschwerdeverfahren beim Zahlungsdienstleister | 
| § 98. | Alternative Streitbeilegung – Schlichtungsstelle | 
| 3. Abschnitt | |
| § 99. | Strafbestimmungen | 
| Strafbestimmungen für Verantwortliche (§ 9 VStG) | |
| Strafbestimmungen für Zahlungsdienstleister im Zusammenhang mit grenzüberschreitenden Zahlungen | |
| Strafbestimmung aufgrund der Verordnung (EU) Nr. 260/2012 | |
| Besondere Verfahrensbestimmungen | |
| Strafbestimmung aufgrund fehlender Konzession | |
| Veröffentlichung von Verwaltungsübertretungen und Geldstrafen | |
| 4. Abschnitt | |
| Allgemeine Vorschriften | |
| Eröffnungsantrag | |
| Aufsichtsperson | |
| Rechtswirkungen | |
| Besondere Regelungen | |
| Antrag auf Befreiung | |
| Anordnungen der Aufsichtsperson | |
| Erlöschen der Geschäftsaufsicht | |
| Öffentliche Bekanntmachungen | |
| 6. Hauptstück | |
| Übergangsbestimmungen | |
| Sprachliche Gleichbehandlung | |
| Verweise | |
| Vollziehung | |
| Inkrafttreten | |
| (Anm.: § 120. Außerkrafttreten) | |
Anmerkung
1. Das Zahlungsdienstegesetz 2018 wurde in Artikel 2 des BGBl. I Nr. 17/2018 kundgemacht.
2. EG/EU: Art. 1
Schlagworte
Inh
Verschwiegenheitspflicht, Niederlassungsfreiheit, Verfahrensbestimmung, 2. Materien-Datenschutz-Anpassungsgesetz 2018 (BGBl. I Nr. 37/2018)
Zuletzt aktualisiert am
06.05.2020
Gesetzesnummer
20010182
Dokumentnummer
NOR40201265
Lizenziert vom RIS (ris.bka.gv.at - CC BY 4.0 DEED)
