Erfassungsstichtag: 1.12.2006
§ 0
Weltpostverein – Satzung
Kurztitel
Weltpostverein – Satzung
Kundmachungsorgan
BGBl. Nr. 350/1965
Typ
Vertrag - Multilateral
§/Artikel/Anlage
Inkrafttretensdatum
01.01.1966
Außerkrafttretensdatum
31.12.2006
Unterzeichnungsdatum
17.12.1965
Index
99/07 Post- und Fernmeldewesen
Langtitel
(Übersetzung)
Satzung des Weltpostvereins
StF: BGBl. Nr. 350/1965
Änderung
BGBl. Nr. 399/1971 (Z)
BGBl. Nr. 470/1976 (Z2) idF BGBl. Nr. 575/1976 (DFB)
BGBl. Nr. 453/1987 (Z3)
BGBl. Nr. 63/1992 (Z4) idF BGBl. Nr. 437/1993 (DFB) (NR: GP XVIII RV 239 W S. 41. BR: AB 4126 S. 545.)
BGBl. III Nr. 26/1999 (Z5) (NR: GP XX RV 1358 VV S. 141. BR: AB 5792 S. 645.)
BGBl. III Nr. 61/2002 (Z6) (NR: GP XXI RV 774 AB 912 S. 87 . BR: AB 6562 S. 683 .)
Sonstige Textteile
Nachdem die am 10. Juli 1964 in Wien unterzeichnete Satzung des Weltpostvereins samt Schlußprotokoll und dem einen Anhang zur Satzung bildenden Übereinkommen zwischen der Organisation der Vereinten Nationen und dem Weltpostverein vom 4. Juli 1947 samt Zusatzabkommen vom 13. Juli/27. Juli 1949, welche also lautet:
die verfassungsmäßige Genehmigung des Nationalrates erhalten hat, erklärt der Bundespräsident dieses Vertragsinstrument für ratifiziert und verspricht im Namen der Republik Österreich die gewissenhafte Erfüllung der darin enthaltenen Bestimmungen.
Zu Urkund dessen ist die vorliegende Ratifikationsurkunde vom Bundespräsidenten unterzeichnet, vom Bundeskanzler, vom Bundesminister für Verkehr und Elektrizitätswirtschaft und vom Bundesminister für Auswärtige Angelegenheiten gegengezeichnet und mit dem Staatssiegel der Republik Österreich versehen worden.
Geschehen zu Wien, am 17. Dezember 1965
Ratifikationstext
Die Satzung des Weltpostvereins tritt gemäß ihrem Artikel 33 am 1. Jänner 1966 in Kraft.
Präambel/Promulgationsklausel
Präambel
In dem Bestreben, die Verbindungen zwischen den Völkern durch eine wirkungsvolle Arbeitsweise der Postdienste zu fördern und einen Beitrag zur Erreichung der hohen Ziele der internationalen Zusammenarbeit auf kulturellem, sozialem und wirtschaftlichem Gebiet zu leisten,
haben die Bevollmächtigten der Regierungen der vertragschließenden Länder unter dem Vorbehalt der Ratifikation diese Satzung angenommen.
Anmerkung
Erfassungsstichtag: 1.12.2006
Zuletzt aktualisiert am
16.11.2022
Gesetzesnummer
10011375
Dokumentnummer
NOR11011640
alte Dokumentnummer
N9196514232T
Lizenziert vom RIS (ris.bka.gv.at - CC BY 4.0 DEED)