VNG § 0
Vermarktungsnormengesetz
Kurztitel
Vermarktungsnormengesetz
Kundmachungsorgan
Inkrafttretensdatum
02.10.2007
Außerkrafttretensdatum
30.12.2010
Langtitel
Bundesgesetz über die Einstufung und Kennzeichnung
landwirtschaftlicher Erzeugnisse für Zwecke der Vermarktung
(Vermarktungsnormengesetz – VNG)
(NR: GP XXIII RV 38 AB 134 S. 24 . BR: AB 7711 S. 746 .)
StF: BGBl. I Nr. 68/2007
Präambel/Promulgationsklausel
Inhaltsverzeichnis
1. Hauptstück
Grundsätze und Anforderungen an landwirtschaftliche Erzeugnisse
1. Abschnitt
Allgemeine Bestimmungen
§ 1 Zielbestimmung und Geltungsbereich
§ 2 Begriffsbestimmungen
§ 3 Mitteilungen nach Gemeinschaftsrecht
2. Abschnitt
Vermarktungsnormen
§ 4 Produkteigenschaften
§ 5 Weitere Vorschriften
§ 6 Klassifizierung
§ 7 Ausnahmen vom Geltungsbereich der Verordnungen
2. Hauptstück
Kontrollen
1. Abschnitt
Einfuhr-, Ausfuhr- und Inlandskontrolle
§ 8 Einfuhrkontrolle
§ 9 Ausfuhrkontrolle
§ 10 Inlandskontrolle
2. Abschnitt
Kontrollorgane
§ 11 Zuständigkeit
§ 12 Anforderungen an Kontrollorgane
3. Abschnitt
Durchführung der Kontrollen
§ 13 Befugnisse und Pflichten der Kontrollorgane
§ 14 Umfang der Kontrolle
§ 15 Probennahme
§ 16 Besondere Untersuchungen
§ 17 Heranziehung von Sachverständigen
§ 18 Pflichten der Verfügungsberechtigten
§ 19 Maßnahmen
§ 20 Gebühren
3. Hauptstück
Straf- und Schlussbestimmungen
1. Abschnitt
Strafbestimmungen
§ 21 Tatbestände
§ 22 Verfall
§ 23 Informationspflicht
2. Abschnitt
Schlussbestimmungen
§ 24 Verweisungen auf andere Rechtsvorschriften
§ 25 Verhältnis zu anderen gesetzlichen Vorschriften
§ 26 In-Kraft-Treten und Vorbereitung der Vollziehung
§ 27 Außer-Kraft-Treten
§ 28 Übergangsbestimmung
§ 29 Verweisungen in anderen Rechtsvorschriften
§ 30 Überleitung der Kontrollorgane
§ 31 Personenbezogene Bezeichnungen
§ 32 Vollzugsklausel
Anlage I
Anlage II
(Anm.: dieses BG enthält nur eine Anlage)
Lizenziert vom RIS (ris.bka.gv.at - CC BY 4.0 DEED)