VerlautbG – Verlautbarungsgesetz 1985

Alte FassungIn Kraft seit 01.1.1999

1. Die gesetzliche Abkürzung wurde mit Wirksamkeit vom 1.1.1999 vergeben (vgl. BGBl. I Nr. 158/1998). Aus dokumentalistischen Gründen wurde auch in den bereits aufgehobenen Dokumenten die Abkürzung angepaßt. 2. Fassung zuletzt geändert durch BGBl. I Nr. 158/1998

VerlautbG § 0

Verlautbarungsgesetz 1985

Kurztitel

Verlautbarungsgesetz 1985

Kundmachungsorgan

BGBl. Nr. 201/1985 aufgehoben durch BGBl. I Nr. 46/2023

Typ

BG

§/Artikel/Anlage

§ 0

Inkrafttretensdatum

01.01.1999

Außerkrafttretensdatum

30.06.2023

Abkürzung

VerlautbG

Index

18 Kundmachungswesen

Langtitel

Bundesgesetz über Verlautbarungen in der „Wiener Zeitung“ (Verlautbarungsgesetz 1985 – VerlautbG)

StF: BGBl. Nr. 201/1985 (WV)

Änderung

BGBl. I Nr. 158/1998 (NR: GP XX AB 1167 S. 119 . BR: AB 5676 S. 642 .)

BGBl. I Nr. 191/1999 (BG) (1. BRBG) (NR: GP XX RV 1811 AB 2031 S. 179 . BR: AB 6041 S. 657 .)

BGBl. I Nr. 100/2003 (NR: GP XXII RV 93 AB 243 S. 35 . BR: 6872 AB 6886 S. 702.)

BGBl. I Nr. 46/2023 (NR: GP XXVII IA 3293/A AB 2013 S. 209 . BR: AB 11222 S. 953 .)

Anmerkung

1. Die gesetzliche Abkürzung wurde mit Wirksamkeit vom 1.1.1999 vergeben (vgl. BGBl. I Nr. 158/1998). Aus dokumentalistischen Gründen wurde auch in den bereits aufgehobenen Dokumenten die Abkürzung angepaßt.

2. Fassung zuletzt geändert durch BGBl. I Nr. 158/1998

Schlagworte

e-rk3

Zuletzt aktualisiert am

19.05.2023

Gesetzesnummer

10000817

Dokumentnummer

NOR11001557

alte Dokumentnummer

N1199812401O

Lizenziert vom RIS (ris.bka.gv.at - CC BY 4.0 DEED)