Verdunstung von Schwefelkohlenstoff, Tetrachloräthan (Azetylentetrachlorid“) und Trichloräthylen bei Raumentwesungen.

Alte FassungIn Kraft seit 09.8.1944

§ 0

Verdunstung von Schwefelkohlenstoff, Tetrachloräthan („Azetylentetrachlorid“) und Trichloräthylen bei Raumentwesungen.

Kurztitel

Verdunstung von Schwefelkohlenstoff, Tetrachloräthan („Azetylentetrachlorid“) und Trichloräthylen bei Raumentwesungen.

Kundmachungsorgan

dRGBl. I S 168/1944 aufgehoben durch BGBl. I Nr. 191/1999

Typ

BG

§/Artikel/Anlage

§ 0

Inkrafttretensdatum

09.08.1944

Außerkrafttretensdatum

31.12.1999

Index

82/02 Gesundheitsrecht allgemein

Langtitel

Polizeiverordnung über die Verdunstung von Schwefelkohlenstoff, Tetrachloräthan („Azetylentetrachlorid“) und Trichloräthylen bei

Raumentwesungen. Vom 2. August 1944

StF: dRGBl. I S 168/1944

Änderung

BGBl. I Nr. 191/1999 (1. BRBG) (NR: GP XX RV 1811 AB 2031

S. 179. BR: AB 6041 S. 657.)

Präambel/Promulgationsklausel

Auf Grund der Verordnung über die Polizeiverordnungen der Reichsminister vom 14. November 1938 (Reichsgesetzbl. I S. 1582) wird verordnet: „“

Zuletzt aktualisiert am

03.06.2020

Gesetzesnummer

10010242

Dokumentnummer

NOR11010461

alte Dokumentnummer

N8194416120R

Lizenziert vom RIS (ris.bka.gv.at - CC BY 4.0 DEED)