StudBerG – Studienberechtigungsgesetz

Alte FassungIn Kraft seit 13.7.1985

StudBerG § 0

Studienberechtigungsgesetz

Kurztitel

Studienberechtigungsgesetz

Kundmachungsorgan

BGBl. Nr. 292/1985 aufgehoben durch BGBl. I Nr. 81/2009

Typ

BG

§/Artikel/Anlage

§ 0

Inkrafttretensdatum

13.07.1985

Außerkrafttretensdatum

30.09.2010

Abkürzung

StudBerG

Index

72/02 Studienrecht allgemein

Beachte

Zum Bezugszeitraum vgl. § 143 Abs. 14.

Langtitel

Bundesgesetz vom 27. Juni 1985 über die Erlangung studienrichtungsbezogener Studienberechtigungen an Universitäten und Hochschulen künstlerischer Richtung (Studienberechtigungsgesetz – StudBerG)

StF: BGBl. Nr. 292/1985

Änderung

BGBl. Nr. 472/1990 (NR: GP XVII AB 1438 S. 151 . BR: AB 3983 S. 533 .)

BGBl. Nr. 624/1991 (NR: GP XVIII RV 137 AB 277 S. 45. BR: AB 4135 S. 546.)

BGBl. Nr. 620/1994 (NR: GP XVIII IA 713/A AB 1756 S. 171. BR: AB 4893 S. 589.)

BGBl. I Nr. 136/2001 (NR: GP XXI RV 742 AB 824 S. 81. BR: 6458 AB 6459 S. 681.)

BGBl. I Nr. 81/2009 (NR: GP XXIV RV 225 AB 308 S. 31. BR: 8138 AB 8159 S. 774.)

Anmerkung

Erfassungsstichtag: 1.1.1993

Schlagworte

2. Euro-Umstellungsgesetz - Bund, BGBl. I Nr. 136/2001, Universitätsrechts-Änderungsgesetz 2009 (BGBl. I Nr. 81/2009)

Zuletzt aktualisiert am

26.04.2018

Gesetzesnummer

10009587

Dokumentnummer

NOR11009778

alte Dokumentnummer

N7198516483R

Lizenziert vom RIS (ris.bka.gv.at - CC BY 4.0 DEED)