StMV 2004 – Standard- und Muster-Verordnung 2004

Alte FassungIn Kraft seit 01.8.2004

StMV 2004 § 0

Standard- und Muster-Verordnung 2004

Kurztitel

Standard- und Muster-Verordnung 2004

Kundmachungsorgan

BGBl. II Nr. 312/2004 aufgehoben durch BGBl. I Nr. 120/2017

Typ

V

§/Artikel/Anlage

§ 0

Inkrafttretensdatum

01.08.2004

Außerkrafttretensdatum

24.05.2018

Abkürzung

StMV 2004

Index

10/10 Grundrechte, Datenschutz, Auskunftspflicht

Langtitel

Verordnung des Bundeskanzlers über Standard- und Musteranwendungen nach dem Datenschutzgesetz 2000 (Standard- und Muster-Verordnung 2004 – StMV 2004)

StF: BGBl. II Nr. 312/2004

Änderung

BGBl. II Nr. 255/2009

BGBl. II Nr. 152/2010

BGBl. II Nr. 105/2011

BGBl. II Nr. 306/2012

BGBl. II Nr. 213/2013

BGBl. II Nr. 514/2013

BGBl. II Nr. 278/2015

BGBl. II Nr. 176/2017

BGBl. I Nr. 120/2017 (NR: GP XXV RV 1664 AB 1761 S. 190 . BR: 9824 AB 9856 S. 871.)

[CELEX-Nr.: 32016L0680 ]

Präambel/Promulgationsklausel

Auf Grund des § 17 Abs. 2 Z 6 und des § 19 Abs. 2 des Datenschutzgesetzes 2000 (DSG 2000), BGBl. I Nr. 165/1999, zuletzt geändert durch das Bundesgesetz BGBl. I Nr. 136/2001, und § 9 Abs. 2 des E‑Government-Gesetzes (E-GovG) BGBl. I Nr. 10/2004, wird verordnet:

Schlagworte

e-rk3

Standardanwendung, Datenschutzanpassungs-Verordnung 2013 (BGBl. II Nr. 213/2013), StMV-Novelle 2014 (BGBl. II Nr. 514/2013), StMV-Novelle 2015 (BGBl. II Nr. 278/2015), Datenschutz-Anpassungsgesetz 2018 (BGBl. I Nr. 120/2017)

Zuletzt aktualisiert am

03.08.2017

Gesetzesnummer

20003495

Dokumentnummer

NOR30003804

Lizenziert vom RIS (ris.bka.gv.at - CC BY 4.0 DEED)