SPG § 0
Sicherheitspolizeigesetz
Kurztitel
Sicherheitspolizeigesetz
Kundmachungsorgan
BGBl. Nr. 566/1991 zuletzt geändert durch BGBl. I Nr. 13/2012
Typ
BG
§/Artikel/Anlage
Inkrafttretensdatum
01.04.2012
Außerkrafttretensdatum
30.06.2012
Abkürzung
SPG
Index
41/01 Sicherheitsrecht
Langtitel
Bundesgesetz über die Organisation der Sicherheitsverwaltung und die Ausübung der Sicherheitspolizei (Sicherheitspolizeigesetz - SPG)
StF: BGBl. Nr. 566/1991 (NR: GP XVIII RV 148 AB 240 S. 41 . BR: 4119 AB 4122 S. 545.)
Änderung
BGBl. Nr. 662/1992 (DFB)
BGBl. Nr. 505/1994 (NR: GP XVIII RV 1334 AB 1608 S. 168 . BR: AB 4818 S. 588 .)
BGBl. Nr. 201/1996 (NR: GP XX RV 72 und Zu 72 AB 95 S. 16. BR: 5161, 5162, 5163, 5164 und 5165 AB 5166 S. 612.)
BGBl. Nr. 759/1996 (NR: GP XX RV 252 AB 407 S. 47 . BR: 5300 AB 5311 S. 619.)
BGBl. I Nr. 12/1997 (NR: GP XX RV 457 AB 543 S. 52 . BR: 5348 AB 5375 S. 620.)
(CELEX-Nr.: 391L0477)
BGBl. I Nr. 104/1997 (NR: GP XX RV 746 AB 774 S. 81 . BR: AB 5505 S. 629 .)
BGBl. I Nr. 105/1997 (NR: GP XX RV 49 AB 812 S. 82 . BR: 5491 AB 5506 S. 629.)
BGBl. I Nr. 112/1997 (NR: GP XX RV 110 AB 652 S. 70 . BR: 5429 AB 5430 S. 626.)
(CELEX-Nr.: 392L0109, 393L0046)
BGBl. I Nr. 158/1998 (NR: GP XX AB 1167 S. 119 . BR: AB 5676 S. 642 .)
BGBl. I Nr. 146/1999 (NR: GP XX RV 1479 AB 2023 S. 182 . BR: 6016 AB 6025 S. 657.)
BGBl. I Nr. 85/2000 (NR: GP XXI RV 81 AB 223 S. 33 . BR: AB 6205 S. 667 .)
BGBl. I Nr. 98/2001 (NR: GP XXI RV 621 AB 704 S. 75 . BR: 6398 AB 6424 S. 679.)
BGBl. I Nr. 22/2002 (NR: GP XXI RV 806 AB 908 S. 87 . BR: AB 6542 S. 683 .)
BGBl. I Nr. 104/2002 (NR: GP XXI RV 1138 AB 1170 S. 106 . BR: 6666 AB 6672 S. 689.)
BGBl. I Nr. 151/2004 (NR: GP XXII RV 643 AB 723 S. 89 . BR: 7156 AB 7164 S. 717.)
BGBl. I Nr. 100/2005 (NR: GP XXII RV 952 AB 1055 S. 116 . BR: AB 7338 S. 724 .)
[CELEX-Nr.: 31964L0221 , 32001L0051 , 32003L0086 , 32003L0109 , 32004L0038 , 32004L0081 , 32004L0082 , 32004L0083 , 32004L0114 ]
BGBl. I Nr. 158/2005 (NR: GP XXII RV 1188 AB 1226 S. 129 . BR: AB 7442 S. 729 .)
BGBl. I Nr. 56/2006 (NR: GP XXII RV 1316 , 1325, 1326 AB 1383 S. 142. BR: AB 7513 S. 733.)
BGBl. I Nr. 113/2007 (NR: GP XXIII RV 158 S. 42 . BR: 7808 AB 7876 S. 751.)
BGBl. I Nr. 114/2007 (NR: GP XXIII RV 272 S. 42 . BR: 7807 AB 7875 S. 751.)
BGBl. I Nr. 2/2008 (1. BVRBG) (NR: GP XXIII RV 314 AB 370 S. 41 . BR: 7799 AB 7830 S. 751.)
BGBl. I Nr. 4/2008 (NR: GP XXIII AB 371 S. 41 . BR: AB 7831 S. 751 .)
BGBl. I Nr. 40/2009 (NR: GP XXIV IA 271/A AB 106 S. 16 . BR: 8072 AB 8085 S. 768.)
BGBl. I Nr. 72/2009 (NR: GP XXIV RV 219 AB 300 S. 29 . BR: 8137 AB 8152 S. 774.)
BGBl. I Nr. 131/2009 (NR: GP XXIV RV 367 AB 430 S. 46 . BR: 8198 AB 8273 S. 780.)
[CELEX-Nr.: 32007L0023 ]
BGBl. I Nr. 133/2009 (NR: GP XXIV RV 472 AB 531 S. 49 . BR: 8220 AB 8225 S. 780.)
BGBl. I Nr. 33/2011 (NR: GP XXIV RV 1075 AB 1124 S. 102 . BR: 8483 AB 8497 S. 796.)
BGBl. I Nr. 13/2012 (NR: GP XXIV RV 1520 AB 1657 S. 144 . BR: 8665 AB 8671 S. 805.)
Präambel/Promulgationsklausel
Der Nationalrat hat beschlossen:
Inhaltsverzeichnis
1. TEIL
1. Hauptstück: Anwendungsbereich
2. Hauptstück: Organisation der Sicherheitsverwaltung
| Besorgung der Sicherheitsverwaltung | |
| Sicherheitspolizei | |
| Sicherheitsbehörden | |
| Besorgung des Exekutivdienstes | |
| § 5a | Überwachungsgebühren | 
| § 5b | Entrichtung der Überwachungsgebühren | 
| Bundesminister für Inneres | |
| Sicherheitsdirektionen | |
| Bundespolizeidirektionen | |
| Bezirksverwaltungsbehörden | |
| Polizeikommanden | |
| Sicherheitsakademie | |
| Geschäftseinteilung und Geschäftsordnung der Sicherheits- und Bundespolizeidirektionen | |
| Kanzleiordnung | |
| Örtlicher Wirkungsbereich der Sicherheitsbehörden in Angelegenheiten der Sicherheitspolizei | |
| § 14a | Instanzenzug in Angelegenheiten der Sicherheitspolizei | 
| Sicherheitspolizeiliche Informationspflicht | |
| § 15a | Menschenrechtsbeirat | 
| § 15b | Mitglieder des Menschenrechtsbeirates | 
| § 15c | Erfüllung der Aufgaben des Menschenrechtsbeirates | 
3. Hauptstück: Begriffsbestimmungen
2. TEIL: AUFGABEN DER SICHERHEITSBEHÖRDEN AUF DEM GEBIET DER SICHERHEITSPOLIZEI
1. Hauptstück: Erste allgemeine Hilfeleistungspflicht
2. Hauptstück: Aufrechterhaltung der öffentlichen Sicherheit
3. Hauptstück: Aufrechterhaltung der öffentlichen Ordnung
4. Hauptstück: Besonderer Überwachungsdienst
3. TEIL: BEFUGNISSE DER SICHERHEITSBEHÖRDEN UND DER ORGANE DES ÖFFENTLICHEN SICHERHEITSDIENSTES IM RAHMEN DER SICHERHEITSPOLIZEI
1. Hauptstück: Allgemeines
2. Hauptstück: Befugnisse für die erste allgemeine Hilfeleistungspflicht und die Aufrechterhaltung der öffentlichen Sicherheit
1. Abschnitt: Allgemeine Befugnisse
2. Abschnitt: Besondere Befugnisse
| Auskunftsverlangen | |
| Identitätsfeststellung | |
| § 35a | Identitätsausweis | 
| Platzverbot | |
| § 36a | Schutzzone | 
| Auflösung von Besetzungen | |
| Wegweisung | |
| § 38a | Wegweisung und Betretungsverbot bei Gewalt in Wohnungen | 
| Betreten und Durchsuchen von Grundstücken, Räumen und Fahrzeugen | |
| Durchsuchen von Menschen | |
| Durchsuchungsanordnung bei Großveranstaltungen | |
| Sicherstellen von Sachen | |
| § 42a | Entgegennahme, Verwahrung und Ausfolgung verlorener oder vergessener Sachen | 
| Verfall sichergestellter Sachen | |
| Inanspruchnahme von Sachen | |
| Eingriffe in die persönliche Freiheit | |
| § 46 | Vorführung | 
| § 47 | Durchführung einer Anhaltung | 
| § 48 | Bewachung von Menschen und Sachen | 
| § 48a | Anordnung von Überwachungen | 
| § 49 | Außerordentliche Anordnungsbefugnis | 
3. Abschnitt: Besondere Befugnisse zur Verhinderung von Gewalt bei Sportgroßveranstaltungen
| § 49a | Sicherheitsbereich | 
| § 49b | Gefährderansprache | 
| § 49c | Präventive Maßnahmen: „Meldeauflage, Belehrung, zwangsweise Vorführung und präventive Anhaltung“ | 
4. Abschnitt: Unmittelbare Zwangsgewalt
| § 50 | 
 | 
4. TEIL: VERWENDEN PERSONENBEZOGENER DATEN IM RAHMEN DER SICHERHEITSPOLIZEI
1. Hauptstück: Allgemeines
| § 51 | 
 | 
2. Hauptstück: Ermittlungsdienst
| § 52 | Aufgabenbezogenheit | 
| § 53 | Zulässigkeit der Verarbeitung | 
| § 53a | Datenanwendungen der Sicherheitsbehörden | 
| § 53b | Zulässigkeit der Verarbeitung durch Fundbehörden | 
| § 54 | Besondere Bestimmungen für die Ermittlung | 
| § 54a | Legende | 
| § 54b | Vertrauenspersonenevidenz | 
| § 55 | Sicherheitsüberprüfung | 
| § 55a | Fälle der Sicherheitsüberprüfung | 
| § 55b | Durchführung der Sicherheitsüberprüfung | 
| § 55c | Geheimschutzordnung | 
| § 56 | Zulässigkeit der Übermittlung | 
| § 57 | Zentrale Informationssammlung; Zulässigkeit der Ermittlung, Verarbeitung und Übermittlung | 
| § 58 | Zentrale Informationssammlung; Sperren des Zugriffes und Löschen | 
| § 58a | Sicherheitsmonitor | 
| § 58b | Vollzugsverwaltung | 
| § 58c | Zentrale Gewaltschutzdatei | 
| § 58d | Zentrale Analysedatei über mit beträchtlicher Strafe bedrohte Gewaltdelikten, insbesondere sexuell motivierte Straftaten | 
| § 59 | Richtigstellung, Aktualisierung und Protokollierung von Daten der Zentralen Informationssammlung und der übrigen Informationsverbundsysteme | 
| § 60 | Verwaltungsstrafevidenz | 
| § 61 | Zulässigkeit der Aktualisierung | 
| § 62 | Entfallen | 
| § 63 | Pflicht zur Richtigstellung oder Löschung | 
3. Hauptstück: Erkennungsdienst
| § 64 | Begriffsbestimmungen | 
| § 65 | Erkennungsdienstliche Behandlung | 
| § 65a | Erkennungsdienstliche Maßnahmen zur Auffindung Abgängiger | 
| § 66 | Erkennungsdienstliche Maßnahmen an Leichen | 
| § 67 | DNA-Untersuchungen | 
| § 68 | Erkennungsdienstliche Maßnahmen auf Antrag oder mit Zustimmung des Betroffenen | 
| § 69 | Vermeidung von Verwechslungen | 
| § 70 | Erkennungsdienstliche Evidenzen | 
| § 71 | Übermittlung erkennungsdienstlicher Daten | 
| § 72 | Übermittlung erkennungsdienstlicher Daten zu wissenschaftlichen Zwecken | 
| § 73 | Löschen erkennungsdienstlicher Daten von Amts wegen | 
| § 74 | Löschen erkennungsdienstlicher Daten auf Antrag des Betroffenen | 
| § 75 | Zentrale erkennungsdienstliche Evidenz | 
| § 76 | Besondere Behördenzuständigkeit | 
| § 77 | Verfahren | 
| § 78 | Ausübung unmittelbarer Zwangsgewalt | 
| § 79 | Besondere Verfahrensvorschriften | 
| § 80 | Auskunftsrecht | 
5. TEIL: STRAFBESTIMMUNGEN
| § 81 | Störung der öffentlichen Ordnung | 
| § 82 | Agressives Verhalten gegenüber Organen der öffentlichen Aufsicht oder gegenüber Militärwachen | 
| § 83 | Begehung einer Verwaltungsübertretung in einem die Zurechnungsfähigkeit ausschließenden Rauschzustand | 
| § 83a | Unbefugtes Tragen von Uniformen | 
| § 83b | Unbefugtes Verwenden geschützter grafischer Darstellungen der Sicherheitsbehörden und Polizeikommanden | 
| § 84 | Sonstige Verwaltungsübertretungen | 
| § 85 | Subsidiarität | 
| § 86 | Verwaltungsstrafbehörden erster Instanz | 
6. TEIL: RECHTSSCHUTZ
1. Abschnitt: Subjektiver Rechtsschutz
| § 87 | Recht auf Gesetzmäßigkeit sicherheitspolizeilicher Maßnahmen | 
| § 88 | Beschwerden wegen Verletzung subjektiver Rechte | 
| § 89 | Beschwerden wegen Verletzung von Richtlinien für das Einschreiten | 
| § 90 | Beschwerden wegen Verletzung der Bestimmungen über den Datenschutz | 
2. Abschnitt: Objektiver Rechtsschutz
| § 91 | Amtsbeschwerde | 
3. Abschnitt: Rechtsschutzbeauftragter
| § 91a | Rechtsschutzbeauftragter | 
| § 91b | Organisation | 
| § 91c | Befassung des Rechtsschutzbeauftragten | 
| § 91d | Rechte und Pflichten des Rechtsschutzbeauftragten | 
7. TEIL: Entschädigung und Kostenersatzpflicht
| § 92 | Entschädigung | 
| § 92a | Kostenersatzpflicht | 
8. TEIL: INFORMATIONSPFLICHTEN
| § 93 | Sicherheitsbericht | 
| § 93a | Information verfassungsmäßiger Einrichtungen | 
9. TEIL: SCHLUSSBESTIMMUNGEN
| § 94 | In-Kraft-Treten | 
| § 94a | Sprachliche Gleichbehandlung | 
| § 95 | Verweisungen | 
| § 96 | Übergangsbestimmungen | 
| § 97 | Außer-Kraft-Treten | 
| § 98 | Vollziehung | 
Schlagworte
e-rk,
organisierte Kriminalität, besondere Ermittlungsmaßnahme, Lauschangriff, Rasterfahndung, SPG-Novelle 1999 (BGBl. I Nr. 146/1999), 1. Euro-Umstellungsgesetz – Bund, Euro-Anpassungsgesetz-BMI, BGBl. I Nr. 98/2001, SGP-Novelle 2002 (BGBl. I Nr. 104/2002), SPG-Novelle 2006 (BGBl. I Nr. 158/2005), Strafrechtsänderungsgesetz 2006, Anti-Stalking-Gesetz (BGBl. I Nr. 56/2006), Zweites Gewaltschutzgesetz – 2. GeSchG (BGBl. I Nr. 40/2009), DSG-Novelle 2010 (BGBl. I Nr. 133/2009), SPG-Novelle 2011 (BGBl. I Nr. 13/2012)
Zuletzt aktualisiert am
14.02.2024
Gesetzesnummer
10005792
Dokumentnummer
NOR40136937
Lizenziert vom RIS (ris.bka.gv.at - CC BY 4.0 DEED)
