SeeSchFVO – Seeschifffahrts-Verordnung

Alte FassungIn Kraft seit 07.7.2004

Die Abkürzung wurde mit Wirksamkeit vom 7.7.2004 vergeben (vgl. BGBl. II Nr. 274/2004). Aus dokumentalistischen Gründen wurde auch in den bereits aufgehobenen Dokumenten die Abkürzung angepasst.

SeeSchFVO § 0

Seeschifffahrts-Verordnung

Kurztitel

Seeschifffahrts-Verordnung

Kundmachungsorgan

BGBl. Nr. 189/1981 zuletzt geändert durch BGBl. II Nr. 274/2004

Inkrafttretensdatum

07.07.2004

Außerkrafttretensdatum

25.05.2012

Langtitel

Verordnung des Bundesministers für Verkehr vom 8. April 1981 über die Seeschiffahrt (Seeschiffahrts-Verordnung - SeeSchFVO)

StF: BGBl. Nr. 189/1981

Änderung

BGBl. Nr. 502/1994

BGBl. Nr. 504/1994 (NR: GP XVIII IA 617/A , 618A, 620/A und 719/A AB 1642 S. 168. BR: AB 4813 S. 588.)

BGBl. II Nr. 365/1998 (CELEX-Nr.: 392L0029)

BGBl. II Nr. 274/2004

BGBl. II Nr. 171/2009

BGBl. II Nr. 74/2011 (VfGH)

Präambel/Promulgationsklausel

Auf Grund der §§ 15 Abs. 1 und 4, 25 Abs. 2, 28 Abs. 2, 29 Abs. 5, 33 Abs. 3, 34, 35 und 36 Abs. 2 des Seeschiffahrtsgesetzes, BGBl. Nr. 174/1981, und zwar hinsichtlich des § 25 Abs. 2 Z 2 im Einvernehmen mit dem Bundesminister für Justiz, der §§ 28 Abs. 2, 34 und 36 Abs. 2 im Einvernehmen mit dem Bundesminister für soziale Verwaltung und des § 34 auch im Einvernehmen mit dem Bundesminister für Gesundheit und Umweltschutz sowie der §§ 5 und 8 des Bundesgesetzes zur Erfüllung des Internationalen Übereinkommens von 1960 zum Schutz des menschlichen Lebens auf See, der Regeln zur Verhütung von Zusammenstößen auf See sowie des Internationalen Freibord-Übereinkommens von 1966, BGBl. Nr. 382/1972, wird verordnet:

Lizenziert vom RIS (ris.bka.gv.at - CC BY 4.0 DEED)