§ 0
Schiffstechnikverordnung
Kurztitel
Schiffstechnikverordnung
Kundmachungsorgan
Inkrafttretensdatum
28.05.2009
Außerkrafttretensdatum
26.01.2011
Langtitel
Verordnung der Bundesministerin für Verkehr, Innovation und Technologie betreffend technische Vorschriften für Fahrzeuge auf Binnengewässern (Schiffstechnikverordnung)
StF: BGBl. II Nr. 162/2009 [CELEX-Nr.: 32006L0087 , 32006L0137 , 32008L0059 , 32008L0087 , 32008L0126 , 32009L0046 ]
Änderung
Präambel/Promulgationsklausel
Auf Grund der §§ 19 Abs. 2, 100, 102, 103, 104, 107, 108, 109 Abs. 6 bis 8 und 113 Abs. 4 des Schifffahrtsgesetzes, BGBl. I Nr. 62/1997 zuletzt geändert mit BGBl. I Nr. 17/2009, wird nach Maßgabe des § 153 Abs. 5 dieses Bundesgesetzes im Einvernehmen mit der Bundesministerin für Inneres sowie dem Bundesminister für Wirtschaft, Familie und Jugend verordnet:
Inhaltsverzeichnis
1. Teil
Allgemeine Bestimmungen
§ 1 Örtlicher Geltungsbereich
§ 2 Sachlicher Geltungsbereich
§ 3 Begriffsbestimmungen
2. Teil
Zulassung
§ 4 Zulassungsurkunden
§ 5 Antrag
§ 6 Gültigkeit der Zulassung
§ 7 Änderungen
§ 8 Mitführen der Zulassungsurkunde
§ 9 Zweitausfertigung der Zulassungsurkunde
3. Teil
Amtliches Kennzeichen
§ 10 Kennzeichenzuweisung
§ 11 Einheitliche europäische Schiffsnummer
§ 12 Nationales amtliches Kennzeichen
§ 13 Anbringung des amtlichen Kennzeichens
§ 14 Probekennzeichen
4. Teil
Fahrtauglichkeit – Überprüfung
§ 15 Fahrtauglichkeit
§ 16 Nachsicht – Gleichwertigkeit und Abweichungen
§ 17 Zweck der Überprüfung
§ 18 Arten der Überprüfung
§ 19 Überprüfung durch die Behörde
§ 20 Erstüberprüfung
§ 21 Wiederkehrende Überprüfung
§ 22 Sonderüberprüfung
§ 23 Überprüfung von Amts wegen
§ 24 Freiwillige Überprüfung
§ 25 Zusätzliche Überprüfung
§ 26 Überprüfungskommission
§ 27 Antrag auf Überprüfung
§ 28 Stellung zur Überprüfung
§ 29 Zurückbehalten der Zulassungsurkunde
§ 30 Kosten der Überprüfung
§ 31 Bescheinigung der Fahrtauglichkeit
§ 32 Durchführungsbestimmungen für die Fahrtauglichkeitsüberprüfung
5. Teil
Schlussbestimmungen
§ 33 Inkrafttreten
§ 34 Übergangsbestimmungen
Anlagen | |||
Fahrtbereiche | |||
Technische Vorschriften für Fahrzeuge der Kategorie 1 (§ 1 Abs. 2 Z 1) | |||
Anhang I | Sicherheitszeichen | ||
Anhang II | Durchführungsvorschriften für die Fahrtauglichkeitsüberprüfung | ||
Anhang III | Schema der Einheitlichen europäischen Schiffsnummer | ||
Anhang IV | Für die Identifikation eines Fahrzeuges notwendige Daten | ||
Anhang V | Motorparameterprotokoll | ||
Anhang VI | Muster für Prüfbefunde | ||
Anhang VII | Vorschriften für Signallichter, Radarausrüstungen und Wendeanzeiger | ||
Technische Vorschriften für Fahrzeuge der Kategorie 2 (§ 1 Abs. 2 Z 2) | |||
Technische Vorschriften für Sportfahrzeuge mit einer Länge von weniger als 20 m und für Waterbikes | |||
Muster der Zulassungsurkunden | |||
Muster des Zulassungsantrags | |||
Liste der anerkannten Klassifikationsgesellschaften | |||
Lizenziert vom RIS (ris.bka.gv.at - CC BY 4.0 DEED)