RueckstandskontrollV – Rückstandskontrollverordnung 2006

Alte FassungIn Kraft seit 14.3.2006

§ 0

Rückstandskontrollverordnung 2006

Kurztitel

Rückstandskontrollverordnung 2006

Kundmachungsorgan

BGBl. II Nr. 110/2006

Typ

V

§/Artikel/Anlage

§ 0

Inkrafttretensdatum

14.03.2006

Außerkrafttretensdatum

07.04.2020

Index

82/05 Lebensmittelrecht

Langtitel

Verordnung der Bundesministerin für Gesundheit und Frauen über Kontrollmaßnahmen betreffend bestimmte Stoffe und deren Rückstände in lebenden Tieren und Lebensmitteln tierischer Herkunft (Rückstandskontrollverordnung 2006)

StF: BGBl. II Nr. 110/2006 [CELEX-Nr. 31996L0023 ]

Änderung

BGBl. II Nr. 395/2006

BGBl. II Nr. 24/2009

Präambel/Promulgationsklausel

Auf Grund des § 57 Abs. 1 des Bundesgesetzes über Sicherheitsanforderungen und weitere Anforderungen an Lebensmittel, Gebrauchsgegenstände und kosmetische Mittel zum Schutz der Verbraucherinnen und Verbraucher (Lebensmittelsicherheits- und Verbraucherschutzgesetzes – LMSVG), BGBl. I Nr. 13/2006, zuletzt geändert durch BGBl. I Nr. 151/2005, wird verordnet:

Inhaltsverzeichnis

1. Abschnitt – Allgemeine Bestimmungen

§ 1

2. Abschnitt – Überwachungsplan und Probenahme

§§ 2 bis 9

3. Abschnitt – Betriebliche Bestimmungen und Eigenkontrollen

§§ 10 bis 12

4. Abschnitt – Amtliche Kontrollen und Maßnahmen

§§ 13 bis 19

5. Abschnitt – Allgemeine Hinweise

§§ 20 bis 23

6. Abschnitt – Schlussbestimmungen

§ 24

Anhang

Schlagworte

e-rk3

Zuletzt aktualisiert am

09.04.2020

Gesetzesnummer

20004651

Dokumentnummer

NOR30005079

Lizenziert vom RIS (ris.bka.gv.at - CC BY 4.0 DEED)