Das Pflanzenschutzmittelgesetz 2011 wurde in Artikel 1 des Agrarrechtsänderungsgesetzes 2010, BGBl. I Nr. 10/2011, kundgemacht.
§ 0
Pflanzenschutzmittelgesetz 2011
Kurztitel
Pflanzenschutzmittelgesetz 2011
Kundmachungsorgan
Typ
BG
§/Artikel/Anlage
Inkrafttretensdatum
16.02.2011
Außerkrafttretensdatum
14.08.2013
Index
80/05 Pflanzenschutz, Schädlingsbekämpfung
Langtitel
Bundesgesetz über den Verkehr mit Pflanzenschutzmitteln und über Grundsätze für die Verwendung von Pflanzenschutzmitteln (Pflanzenschutzmittelgesetz 2011)
StF: BGBl. I Nr. 10/2011 (NR: GP XXIV RV 896 AB 1034 S. 93 . BR: 8442 AB 8451 S. 793.)
[CELEX-Nr.: 32009L0128 , 32009L0143 ]
Änderung
BGBl. I Nr. 143/2013 (NR: GP XXIV IA 2370/A AB 2576 S. 216 . BR: AB 9106 S. 823 .)
Präambel/Promulgationsklausel
Der Nationalrat hat beschlossen:
Inhaltsübersicht
1. Abschnitt: Allgemeine Bestimmungen
§ 1 Anwendungsbereich
§ 2 Vollziehung
§ 3 Voraussetzungen für das Inverkehrbringen
§ 4 Betriebs- und Pflanzenschutzmittelregister
§ 5 Anträge
§ 6 Verordnungsermächtigung
2. Abschnitt: Amtliche Pflanzenschutzmittelkontrolle
§ 7 Befugnisse und Pflichten der Aufsichtsorgane
§ 8 Probenahme
§ 9 Maßnahmen
§ 10 Beschlagnahme
§ 11 Pflichten der Geschäfts- und Betriebsinhaber
§ 12 Einfuhr
3. Abschnitt: Grundsatzbestimmungen
§ 13 Verwendung von Pflanzenschutzmitteln
§ 14 Landesaktionspläne und nationaler Aktionsplan Pflanzenschutzmittel
4. Abschnitt: Straf-, Schluss- und Übergangsbestimmungen
§ 15 Strafbestimmungen
§ 16 Verfall
§ 17 Inkrafttreten und Aufhebung von Rechtsvorschriften
§ 18 Übergangs- und sonstige Bestimmungen
§ 19 Vollzugsklausel
Anmerkung
Das Pflanzenschutzmittelgesetz 2011 wurde in Artikel 1 des Agrarrechtsänderungsgesetzes 2010, BGBl. I Nr. 10/2011, kundgemacht.
Schlagworte
Betriebsregister, Geschäftsinhaber, Schlussbestimmung
Zuletzt aktualisiert am
14.02.2024
Gesetzesnummer
20007152
Dokumentnummer
NOR40126823
Lizenziert vom RIS (ris.bka.gv.at - CC BY 4.0 DEED)