NÜV 2012 – Nummernübertragungsverordnung 2012

Alte FassungIn Kraft seit 01.3.2012

zum Außerkrafttreten vgl. § 212 Abs. 12 TKG 2021, BGBl. I Nr. 190/2021

NÜV 2012 § 0

Nummernübertragungsverordnung 2012

Kurztitel

Nummernübertragungsverordnung 2012

Kundmachungsorgan

BGBl. II Nr. 48/2012 aufgehoben durch BGBl. II Nr. 184/2022

Typ

V

§/Artikel/Anlage

§ 0

Inkrafttretensdatum

01.03.2012

Außerkrafttretensdatum

30.06.2022

Abkürzung

NÜV 2012

Index

91/01 Fernmeldewesen

Beachte

zum Außerkrafttreten vgl. § 212 Abs. 12 TKG 2021, BGBl. I Nr. 190/2021

Langtitel

Verordnung der Rundfunk und Telekom Regulierungs-GmbH betreffend die Übertragung von Nummern zwischen Mobil-Telefondienstebetreibern (Nummernübertragungsverordnung 2012 - NÜV 2012)

StF: BGBl. II Nr. 48/2012

Änderung

BGBl. II Nr. 365/2015

BGBl. II Nr. 482/2021

BGBl. II Nr. 184/2022

Präambel/Promulgationsklausel

Auf Grund des § 23 Abs. 3 TKG 2003, BGBl. I Nr. 70/2003 in der Fassung BGBl. I Nr. 102/2011, wird verordnet:

Schlagworte

e-rk3

Zuletzt aktualisiert am

12.05.2022

Gesetzesnummer

20007709

Dokumentnummer

NOR40136634

Lizenziert vom RIS (ris.bka.gv.at - CC BY 4.0 DEED)